Polizist bei Angriff verletzt

#1478
In den gestrigen Nachmittagsstunden überwältigte ein nicht im Dienst befindlicher Polizist einen Mann in Spandau, der ihn zuvor angegriffen hatte. Gegen 17.20 Uhr beobachtete der Beamte einen Streit zwischen zwei Männern in der Grenadierstraße, in dessen Verlauf ein 39-Jähriger mit einer Metallstange verletzt wurde. Als sich der Polizist als solcher zu erkennen gab, schlug ihm der Zweite, ein 35-Jähriger, mit der Faust ins Gesicht. Anschließend gelang es dem Beamten den Mann zu überwältigen und Unterstützungskräfte zu alarmieren. Alle erlitten leichte Verletzungen, die von alarmierten Rettungskräften ambulant behandelt wurden. Nach erkennungsdienstlicher Behandlung des 35-Jährigen wurde er entlassen. Gegen ihn wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung und tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte ermittelt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 13.07.2018

Frau nach Wohnungsbrand tot aufgefunden

#1476
Zu einem Wohnungsbrand kam es in der vergangenen Nacht in Haselhorst. Gegen 2.30 Uhr bemerkte eine aufmerksame Mieterin Brandgeruch in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Burscheider Weg und alarmierte die Feuerwehr. Polizeibeamte einer Einsatzhundertschaft und des Abschnittes evakuierten die übrigen Hausbewohner. Die Brandbekämpfer löschten das Feuer in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss. Während der Maßnahmen fanden sie dabei den Leichnam einer Frau. Die Ermittler prüfen nun, ob es sich hier um die dort gemeldete 60-jährige Mieterin handeln könnte. Die bislang ungeklärte Brandursache ermittelt nun ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes. Drei weitere Mieter, eine 78-Jährige, ein 84-Jähriger und ein 45-Jähriger des Hauses wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen in Krankenhäuser gebracht, wobei der 84-Jährige dieses bereits wieder verlassen konnte. Der Burscheider Weg war für den Zeitraum der Rettungsmaßnahmen rund zwei Stunden komplett
gesperrt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 12.07.2018

Trotz Fahrrad nicht entkommen

#1364
Mit einem Fahrrad versuchte gestern Nachmittag ein Mann in Wilhelmstadt zu entkommen. Ersten Ermittlungen zufolge stellte sich gegen 16.30 Uhr ein 40-Jähriger vier Jugendlichen im Alter von 15- und 16-Jahren entgegen und sprach sie an. Gemischt in mehreren Sprachen und entsprechenden Gestiken zur Untermalung, soll er von den Vieren die Herausgabe eines Fahrrades gefordert haben. Als diese zunächst verneinten, soll er eine sogenannte Anscheinwaffe hervorgezogen und seine Forderung erneuert ausgesprochen haben. Trotzdem die Waffe von den Jugendlichen als solche erkannt wurde, gelang es dem mutmaßlichen Räuber einen 15-Jährigen einzuschüchtern, so dass dieser sein Fahrrad übergab. Aufgesessen flüchtete der 40-Jährige anschließend auf der Heerstraße. Die drei Jugendlichen, welche ihre Fahrräder noch besaßen, fuhren dem Flüchtenden hinterher und alarmierten die Polizei. Einsatzkräfte nahmen ihn im Magistratsweg fest und brachten ihn in eine Gefangenensammelstelle. Dort
wurde er der Kriminalpolizei der Polizeidirektion 2 überstellt. Das zuvor gestohlene Fahrrad erhielt der 15-Jährige zurück.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 25.06.2018

Auseinandersetzung mit Messer

#1357
Ein Streit in Staaken endete heute früh für einen Mann im Krankenhaus. Nach derzeitigem Ermittlungsstand geriet gegen 4.45 Uhr eine vierköpfige Gruppe mit einem Unbekannten in der Obstallee in einen Streit. Es entwickelte sich daraufhin eine körperliche Auseinandersetzung, bei der der Unbekannte einen 24- und einen 34-Jährigen aus der Gruppe mit einem Messer verletzt haben soll. Während der Ältere Stichverletzungen an einem Ellenbogen sowie der Hüfte erlitt und zunächst stationär in einem Krankenhaus verbleiben muss, wurde der Jüngere leicht am Ellenbogen verletzt. Eine ärztliche Behandlung war zunächst nicht von Nöten. Die beiden anderen aus der Gruppe, ein 15- und ein 22-Jähriger, wurden nicht verletzt. Der Unbekannte flüchtete nach der Tat und soll gemäß Zeugenangaben eine blutende Verletzung an der Nase davongetragen haben.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 23.06.2018

Seniorin mit schweren Verletzungen in Klinik

#1354
Nach einem Verkehrsunfall heute Morgen in Wilhelmstadt kam eine Seniorin schwer verletzt in eine Klinik. Gegen 9.15 Uhr überquerte die 91-Jährige zu Fuß die Wilhelmstraße, als sie von einem 28 Jahre alten Ford-Fahrer, der in Richtung Gatower Straße unterwegs gewesen ist, erfasst wurde. Die Frau zog sich dabei schwere innere Verletzungen zu, die noch am Unfallort von einem Notarzt behandelt werden mussten, bevor sie zur stationären Aufnahme in eine Klinik kam.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 22.06.2018