Kind mit Rad angefahren und schwer verletzt

#1168
Gestern Vormittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Prenzlauer Berg. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr eine 24-jährige Radfahrerin gegen 11.30 Uhr die Danziger Straße aus Richtung Landsberger Allee kommend. Zu diesem Zeitpunkt stand ein dreijähriges Mädchen mit ihrem Vater an der Kreuzung Danziger Straße Ecke Senefelderstraße an der Ampel. Gemäß Zeugenangaben soll die Fußgängerampel auf „Grün“ umgeschaltet haben, als das Mädchen losrannte, um zu ihrer Mutter auf der anderen Straßenseite zu laufen. Die Radfahrerin soll das Mädchen dabei erfasst haben. Da die Eltern zunächst keine größeren Verletzungen bei ihrer Tochter feststellen konnten, setzten alle Beteiligten ihren Weg fort. Als sich dann jedoch später der Gesundheitszustand der Dreijährigen verschlechterte, kam sie mit einem alarmierten Rettungswagen in ein Krankenhaus, wo eine schwere Kopfverletzung diagnostiziert wurde. Sie musste daraufhin zur Behandlung stationär in der Klinik
aufgenommen werden.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 27.05.2018

Parteibüro angegriffen

#1127
Unbekannte haben in der vergangenen Nacht ein Parteibüro in Weißensee beschädigt. Ein Verantwortlicher hatte gegen 1.30 Uhr die Polizei alarmiert, als er die beschädigten Fenster, Türen und eine Kamera in der Straße Alt-Blankenburg entdeckt hatte.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 22.05.2018

Fahrradfahrer erfasst

#1129
Mit Verdacht auf eine Gehirnerschütterung sowie diversen Prellungen kam ein 23-Jähriger gestern Abend in eine Klinik. Der junge Mann war gegen 20 Uhr mit seinem Fahrrad auf der Prenzlauer Allee unterwegs, als er Zeugenaussagen zufolge ohne auf den Fließverkehr zu achten die Straßenseite gewechselt haben soll. Eine 27-jährige Autofahrerin, die in der linken Fahrspur unterwegs war, erfasste den Mann dabei.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 22.05.2018

Farbschmiererei an Parteibüro

#1106
In der vergangenen Nacht wurde an dem Bürgerbüro einer Partei in Blankenburg eine Sachbeschädigung festgestellt. Ein Mitarbeiter einer Objektsschutzstreife bemerkte gegen 23.40 Uhr die Farbanhaftungen an der Eingangstür des Büros in der Straße Alt-Blankenburg. Polizisten konnten in unmittelbarer Nähe einen geplatzten und zwei mit Farbe gefüllte Luftballons sicherstellen. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt hat die Ermittlungen übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 19.05.2018

Lkw der Feuerwehr aufgebrochen

#1052
Durch die Aufmerksamkeit eines Zeugen konnten in der vergangenen Nacht zwei mutmaßliche Autodiebe in Blankenfelde festgenommen werden. Gegen 0.50 Uhr beobachtete der Anwohner der Hauptstraße zwei Männer, die sich an einem Lkw der Berliner Feuerwehr zu schaffen machten und rief die Polizei. Die alarmierten Polizisten stellten in dem Lkw einen 34 Jahre alten Mann und in einem in der Nähe geparkten BMW seinen mutmaßlichen Komplizen, einen 24-Jährigen, und nahmen beide fest. Bei der Durchsuchung der Tatverdächtigen und des BMW fanden die Beamten diverse Beweismittel, unter anderem einbruchstypisches Werkzeug. Der BMW wurde sichergestellt und die Festgenommenen für das Fachkommissariat der Polizeidirektion 1 eingeliefert.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 13.05.2018