Beim Einladen festgenommen

#1530
Zivilpolizisten des Abschnitts 16 nahmen gestern Abend in Prenzlauer Berg zwei mutmaßliche Fahrraddiebe vorläufig fest. Gegen 18.50 Uhr beobachteten die Fahnder in der Diesterwegstraße einen Mann, der mit einem E-Bike für Damen auf einen haltenden Kleintransporter zuging und mit dem Fahrer des VW Kontakt aufnahm. Sie kontrollierten den 39-jährigen Autofahrer sowie den 28 Jahre alten Mann mit dem Fahrrad und stellten bei dem Jüngeren in einem Rucksack mutmaßliches Aufbruchwerkzeug für Fahrradschlösser fest. Das Werkzeug und auch das mutmaßlich gestohlene E-Bike wurden beschlagnahmt. Die beiden Männer wurden dem Fachkommissariat der Direktion 1 übergeben. Der einschlägig polizeibekannte 28-jährige Tatverdächtige wird heute einen Haftrichter vorgeführt. Sein mutmaßlicher Mittäter wurde nach den polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 21.07.2018

Beleidigung mit fremdenfeindlichen Hintergrund

#1505
Heute Mittag kam es in Pankow zu einer Beleidigung mit fremdenfeindlichen Hintergrund. Die 49-Jährige, die mit einem Tschador bekleidet war, erstattete auf einem Polizeiabschnitt eine Strafanzeige und gab an, dass sie gegen 12 Uhr auf einem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Damerowstraße von zwei älteren Damen fremdenfeindlich beleidigt worden war. Die beschimpfte Frau verließ daraufhin den Parkplatz. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin führt die Ermittlungen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 17.07.2018

Radfahrer stürzt nach Zusammenstoß

#1483
In Prenzlauer Berg wurde heute Morgen ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Nach den bisherigen Ermittlungen befuhr ein 64-Jähriger mit seinem Audi gegen 8.15 Uhr die Ostseestraße in Richtung Michelangelostraße und bog dort nach links in die Greifswalder Straße ab. Dabei erfasste der Autofahrer den ihm entgegenkommenden 65-jährigen Radfahrer, der die Michelangelostraße in Richtung Ostseestraße befuhr. Durch den Zusammenstoß und den Sturz erlitt der 65-Jährige schwere Kopfverletzungen und wurde durch einen Rettungswagen zur stationären Behandlung in eine Klinik gebracht.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 13.07.2018

Ehepaar festgenommen

#1444
Aufmerksame Anwohner alarmierten in der vergangenen Nacht die Polizei zur Smetanastraße nach Weißensee. Kurz nach Mitternacht bemerkten die Zeugen zwei Personen, die sich mit einer Stange an einem auf dem Gehweg abgestellten Motorrad zu schaffen machten und erfolglos versuchten, die Yamaha in einen Kleintransporter zu laden. Die mutmaßlichen Diebe flüchteten mit dem Transporter. Alarmierte Polizisten des Polizeiabschnitts 15 überprüften wenig später in der Herbert-Baum-Straße einen Renault Trafic und nahmen einen 35-jährigen Mann und seine 37 Jahre alte Ehefrau fest. Einem mutmaßlichen Mittäter gelang die Flucht. Der Transporter wurde sichergestellt. Das festgenommene Paar wurde der Kriminalpolizei der Direktion 1 übergeben, die die weiteren Ermittlungen zu dem versuchten Diebstahl des Motorrades übernahm.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 08.07.2018

Farbspur hinterlassen

#1431
Eine Farbspur hinterließen vergangene Nacht Unbekannte in Niederschönhausen. Zeugen hörten gegen 2.35 Uhr einen lauten Knall vom Gelände eines Baumarktes in der Blankenburger Straße und alarmierten die Polizei. Dort hatten Unbekannte zunächst die Eingangstür des Marktes zerstört und sich so Zutritt zum Vorraum verschafft, wo ein Geldautomat steht. Auf bislang noch unbekannte Art sprengten sie anschließend den Automaten und brachten darin befindliche Behältnisse an sich. Anschließend flüchteten sie unerkannt vom Tatort. Vom Ort führte zudem eine Farbspur weg, wie Ermittler später feststellten. Ob die Täter Beute erlangen konnten und in welcher Höhe ist nun Gegenstand der Ermittlungen des zuständigen Kommissariates des Landeskriminalamtes.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 06.07.2018