Verletzte nach Raub

Meldung Nr. 1750
In der vergangenen Nacht ereignete sich in Neukölln ein Raub, in dessen Verlauf es zu einem Handgemenge kam. Ersten Ermittlungen zufolge soll ein 39-Jähriger gegen 0.30 Uhr den U-Bahnhof Rathaus Neukölln verlassen haben, als er von einem 28 Jahre alten Mann plötzlich angegriffen wurde. Während des Angriffs soll er dem Älteren eine Kette vom Hals gerissen haben. Anschließend kam es zwischen den beiden zu einer Schlägerei, bei der der Angreifer schwere Verletzungen erlitt. Alarmierte Rettungskräfte brachten den Schwerverletzten zur stationären Aufnahme in eine Klinik. Der 39-Jährige erlitt leichte Gesichtsverletzungen, die er jedoch nicht medizinisch behandeln lassen wollte. Die Kriminalpolizei der Direktion 5 übernahm die weiteren Ermittlungen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Sat, 25 Aug 2018 09:27:00

Mann in Frauenkleidern von Unbekannten attackiert

Meldung Nr. 1728
In Neukölln attackierten zwei bisher Unbekannte gestern Abend einen 25 Jahre alten Mann. Nach Angaben des 25-Jährigen und seines 26 Jahre alten Begleiters, hätten die beiden Unbekannten sie gegen 21.45 Uhr in der Herthastraße angesprochen und bedrängt. Sie hätten die beiden Männer dann mehrfach beleidigt und auf den 25-Jährigen, der Frauenkleidung trug, eingeschlagen und eingetreten. Schließlich hätten die Angreifer einen Kleinpflasterstein genommen und mit diesem mehrfach den inzwischen am Boden Liegenden beworfen. Der Angegriffene erlitt eine Verletzung am Arm und wurde von alarmierten Rettungskräften vor Ort behandelt. Aufgrund seines psychischen Zustandes entschied eine Ärztin, ihn über Nacht zur Beobachtung in einem Krankenhaus unterzubringen. Der Polizeiliche Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Wed, 22 Aug 2018 10:17:00

Spaziergänger macht traurige Entdeckung

Meldung Nr. 1717
Bei einem Sonntagsspaziergang entdeckte am Morgen ein Fußgänger in einer Parkanlage an der Rungiusbrücke in Britz einen an einem Baum hängenden toten Hund und alarmierte daraufhin die Polizei. Dem ersten Anschein nach war das Tier #8211; ein Dackel-Mix- stranguliert worden. Ermittlungen führten die Polizisten zu der 58-jährigen Hundehalterin, die angab, dass ihr der Hund am Abend zuvor vor einem Supermarkt am Britzer Damm entwendet worden sei. Die Ermittlungen dauern an.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Sun, 19 Aug 2018 17:47:00

Nach Öffentlichkeitsfahndung – Tatverdächtige gestellt

Meldung Nr. 1701
Gestern Nachmittag stellten sich alle drei Abgebildeten auf einem Polizeiabschnitt in Neukölln. Es handelt sich um drei junge Mädchen im Alter von 13 und 14 Jahren.
Die Opfer werden weiterhin gebeten, sich mit der Kriminalpolizei der Direktion 5, Friesenstraße 16 in Berlin-Kreuzberg unter der Rufnummer (030) 4664-573100 oder (030) 4664-571100 (außerhalb der Bürodienstzeiten), per Fax (030) 4664-573199, der Internetwache oder einer anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Öffentlichkeitsfahndung Meldung Nr. 1698 vom 16. August 2018: Nach gefährlicher Körperverletzung – Polizei bittet um Mithilfe
Mit der Veröffentlichung von Bildern aus einer Überwachungskamera bittet die Polizei um Mithilfe bei der Suche nach drei unbekannten jungen Frauen, die im Verdacht stehen, zwei andere junge Frauen in Neukölln geschlagen und getreten zu haben. Eine Zeugin erstattete am 23. April 2018 Anzeige, nachdem sie einen Tag zuvor, gegen 16.30 Uhr, die drei Abgebildeten dabei beobachtet habe, wie sie die bislang unbekannten Opfer auf dem Bahnsteig des U-Bahnhofs Hermannplatz an den Haaren zogen bis sie zu Boden gingen und sie dann schlugen und traten.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Fri, 17 Aug 2018 08:30:00

Nach Öffentlichkeitsfahndung – Tatverdächtige gestellt

#1701
Gestern Nachmittag stellten sich alle drei Abgebildeten auf einem Polizeiabschnitt in Neukölln. Es handelt sich um drei junge Mädchen im Alter von 13 und 14 Jahren.
Die Opfer werden weiterhin gebeten, sich mit der Kriminalpolizei der Direktion 5, Friesenstraße 16 in Berlin-Kreuzberg unter der Rufnummer (030) 4664-573100 oder (030) 4664-571100 (außerhalb der Bürodienstzeiten), per Fax (030) 4664-573199, der Internetwache oder einer anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Öffentlichkeitsfahndung #1698 vom 16. August 2018: Nach gefährlicher Körperverletzung – Polizei bittet um Mithilfe
Mit der Veröffentlichung von Bildern aus einer Überwachungskamera bittet die Polizei um Mithilfe bei der Suche nach drei unbekannten jungen Frauen, die im Verdacht stehen, zwei andere junge Frauen in Neukölln geschlagen und getreten zu haben. Eine Zeugin erstattete am 23. April 2018 Anzeige, nachdem sie einen Tag zuvor, gegen 16.30 Uhr, die drei Abgebildeten dabei beobachtet habe, wie sie die bislang unbekannten Opfer auf dem Bahnsteig des U-Bahnhofs Hermannplatz an den Haaren zogen bis sie zu Boden gingen und sie dann schlugen und traten.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 17.08.2018