Lkw brannte

#0690
Heute früh brannte in Neukölln ein Laster. Bisherigen Ermittlungen zufolge bemerkte eine Autofahrerin gegen 3.45 Uhr in der Sonnenallee ein Feuer an dem Fahrzeug eines Möbelhauses und alarmierte Polizei sowie Feuerwehr. Die Flammen griffen zwischenzeitlich auf zwei weitere Lkw des Geschäfts und die angrenzende Hausfassade über. Feuerwehrleute löschten die Brände. Zwei Laster brannten komplett aus; Teile der Hausfassade und ein Fenster wurden stark beschädigt, wobei ein hoher Sachschaden entstand. Verletzt wurde niemand. Das Vorliegen einer politischen Motivation wird geprüft. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin hat die Ermittlungen übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 28.03.2018

Streit unter Arbeitskollegen endet blutig

#0669
Bei einem Streit gestern früh in Neukölln wurde ein 31-Jähriger schwer verletzt. Nach den bisherigen Erkenntnissen fand eine 28-Jährige gegen 3 Uhr in der Küche eines Lokals in der Karl-Marx-Straße ihren Freund, aus dem Ohr blutend, vor. Zeugenaussagen zufolge soll er im Vorfeld mit einem der Frau unbekannten Arbeitskollegen in Streit geraten sein. Rettungskräfte brachten den 31-Jährigen mit schweren Kopfverletzungen in eine Klinik, wo er nach einer Notoperation verbleiben musste. Das zuständige Fachkommissariat der Polizeidirektion 5 hat die weiteren Ermittlungen übernommen

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 26.03.2018

Alle Gesuchten sind namentlich bekannt

#0648
Auch der Vierte der Gesuchten konnte namhaft gemacht werden. Hierbei soll es sich um den Haupttatverdächtigen, einen 15-Jährigen aus Neukölln, handeln.

Zweitmeldung #0638 vom 22. März 2018: Drei der Gesuchten namhaft gemacht
In den gestrigen Abendstunden stellte sich ein 16-Jähriger in Begleitung seiner Mutter auf einem Polizeiabschnitt in Kreuzberg. Er gab an, einer der Abgebildeten zu sein. Im Rahmen der Ermittlungen konnten die beiden Begleiter ebenfalls namhaft gemacht werden. Nach dem zweiten Tatverdächtigen wird weiterhin gefahndet.

Erstmeldung #0626 vom 21. März 2018: Kind überfallen – Tatverdächtige und Begleiter mit Bildern gesucht
Mit der Veröffentlichung von Bildern sucht die Polizei wegen eines Überfalls auf einen Jungen in Rudow nach zwei Tatverdächtigen und deren zwei Begleitern. Die Tat ereignete sich am Mittwoch, den 27. Dezember 2017, um kurz nach 20 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Straße Alt-Rudow 64. Der 13-Jährige war zuvor mit der U-Bahn unterwegs, die er an der Endstation, am U-Bahnhof Rudow, verließ. Nach den bisherigen Ermittlungen folgte das Quartett dem Schüler zu dem Supermarkt, wo zwei der Gruppe in den Markt gingen. Die beiden anderen Unbekannten stoppten das Kind und forderten unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe seiner Jacke. Diese gab er daraufhin aus Angst heraus. Auch sein Portemonnaie mit ein wenig Geld befand sich darin. Mit der Beute machte sich das Duo davon. Verletzt wurde der Junge bei der Tat nicht.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 23.03.2018

Hund geraubt

#0618
In der vergangenen Nacht raubten Unbekannte in einer Kleingartenanlage in Rudow einen Kaukasischen Hirtenhund. Den Aussagen eines 19-Jährigen zufolge, sollen gegen 23.05 Uhr drei maskierte Unbekannte das Gartentor einer Parzelle in der Zittauer Straße eingetreten haben. Als sich der Mann mit dem Hund in die Gartenlaube flüchten wollte, wurde er von den Räubern angegriffen, zu Boden gebracht und geschlagen. Anschließend ergriffen die Unbekannten den Hund und entfernten sich mit einem silberfarbenen Auto in unbekannte Richtung. Der Betreuer des Vierbeiners blieb bis auf leichte Schürfwunden an der Hand und am Kopf unverletzt. Die Ermittlungen dauern an.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 20.03.2018

Backshop überfallen

#0603
Heute früh wurde ein Backshop in Neukölln überfallen. Um kurz nach 4 Uhr betrat nach derzeitigem Ermittlungsstand ein Mann den Shop in der Karl-Marx-Straße und begab sich in die Küche, wo die 40-jährige Angestellte arbeitete. Er forderte Geld, was sie zunächst nicht hergeben wollte. Daraufhin schlug ihr der Unbekannte mit der Faust in das Gesicht. Nun übergab sie ihm die Einnahmen und der Räuber flüchtete damit aus dem Geschäft, vor dem ein Mittäter wartete, der offenbar Schmiere stand. Während beide entkamen musste die im Gesicht verletzte Frau zur Behandlung in eine Klinik gebracht werden. Die Kriminalpolizei der Direktion 5 hat die Ermittlungen nach den Tätern aufgenommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 18.03.2018