In einer Bar begann der Streit

#0760
Nach einem Streit in einer Bar in Neukölln musste ein Mann mit Stichverletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Streit eines 21-Jährigen mit insgesamt drei Unbekannten begann in einer Bar in der Tellstraße und endete gegen 4 Uhr draußen vor der Tür in einer körperlichen Auseinandersetzung, wobei der junge Mann schließlich am Ober- und Unterkörper mit Messerstichen verletzt wurde. Er kam zur stationären Aufnahme und Behandlung in ein Krankenhaus. Lebensgefahr besteht nicht. Alle drei Täter flüchteten. Die Kriminalpolizei der Direktion 5 ist ihnen jetzt auf der Spur und ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 07.04.2018

Mann mit Stichverletzungen ins Krankenhaus

#0750
Bei einem Streit vor einem Lokal in Neukölln erlitt ein Mann mehrere Stichverletzungen am Oberkörper und kam zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Gäste des Lokals berichteten später, dass der 55-Jährige mit einem bislang unbekannten Mann gegen 22.40 Uhr während eines Würfelspiels in Streit geriet. Beide Männer sollen kurz darauf das Lokal in der Hermannstraße verlassen und wenige Minuten später wieder zurückgekehrt sein. Während der Unbekannte seine Rechnung bezahlte und das Lokal in Richtung Hermannplatz verließ, zog sich der mittlerweile blutverschmierte 55-Jährige auf die Toilette zurück. Ein alarmierter Notarzt behandelte den schwer aber nicht lebensgefährlich Verletzten noch im Lokal und brachte ihn zur weiteren Behandlung in das Krankenhaus. Ein Fachkommissariat der Kriminalpolizei der Polizeidirektion 5 führt die Ermittlungen zu der Tat, insbesondere zum Geschehensablauf vor der Kneipe und dem bislang noch unbekannten Täter.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 06.04.2018

Mit Drogen gehandelt

#0741
Beamte der 25. Einsatzhundertschaft haben gestern Nachmittag einen mutmaßlichen Drogenhändler in Neukölln festgenommen. Gegen 17.30 Uhr sahen die Zivilpolizisten in der Straße Von-der-Schulenburg-Park einen jungen Mann, der einer 24-jährigen Frau Cannabis verkauft haben soll. Die Polizisten überprüften wenig später den 18-jährigen Tatverdächtigen und fanden unter einer Parkbank insgesamt 71 Szenetütchen mit Rauschgift und knapp 100,- Euro mutmaßlichen Handelserlös. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen kam der 18-Jährige wieder auf freien Fuß.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 05.04.2018

Raub auf Tankstelle

#0715
Gestern Abend überfielen zwei Unbekannte eine Tankstelle in Buckow. Nach Angaben des 32 Jahre alten Kassierers betraten die beiden teilweise maskierten Männer gegen 20.40 Uhr den Shop der Tankstelle an der Straße Grüner Weg. Während einer der Täter eine Schusswaffe auf ihn richtete, soll der zweite lautstark die Kasse gefordert haben. Der Angestellte habe die Kasse daraufhin geöffnet und mit der kompletten Kassenlade sollen die Angreifer den Verkaufsraum verlassen haben und in einem dunklen Pkw in Richtung Buschkrugallee geflüchtet sein. Der Mitarbeiter der Tankstelle blieb unverletzt. Die weiteren Ermittlungen zu dem Raub hat ein Fachkommissariat der Direktion 5 übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 01.04.2018

Mann mit Messer schwer verletzt

#0704
In der vergangenen Nacht wurde in Neukölln ein Mann mit einem Messer schwer verletzt. Bisherigen Erkenntnissen zufolge erhielt der 49-Jährige gegen 22.25 Uhr in seiner Wohnung in der Warthestraße einen Anruf von einem flüchtigen Bekannten. Der Anrufer soll ihn aufgefordert haben, vor das Wohnhaus zu kommen und beleidigte ihn wohl auch in dem Telefonat. Der 49-Jährige verließ daraufhin seine Wohnung und ging auf die Straße. Dort traf er sich mit dem Anrufer und soll dann von diesem mit einem Messer angegriffen worden sein. Anschließend flüchtete der mutmaßliche Angreifer. Die Ehefrau des Attackierten und zeitgleich ein Passant entdeckten den Verletzten und alarmierten Polizei und Feuerwehr. Rettungskräfte brachten den 49-Jährigen mit Bein- und Gesichtsverletzungen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Lebensgefahr soll nicht bestehen. Die Hintergründe der Tat sind derzeit unklar. Die Kriminalpolizei der Direktion 5 übernahm die Ermittlungen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 30.03.2018