Fahrzeug in Brand gesetzt

#1509
Unbekannte haben heute früh in Gropiusstadt ein Fahrzeug in Brand gesetzt. Ein Passant alarmierte gegen 3.30 Uhr die Polizei in die Wutzkyallee, als er einen brennenden BMW sah. Die Flammen griffen kurz darauf auf einen davor geparkten Renault über. Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr löschten das Feuer, durch das der BMW völlig ausbrannte. Menschen wurden durch die Tat nicht verletzt. Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes führt die Ermittlungen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 18.07.2018

Lange Liste von Straftaten

#1504
Einige Straftaten hat heute Morgen ein Mann in Britz begangen. Nach bisherigen Erkenntnissen und Zeugenangaben war der 35-Jährige gegen 7.15 Uhr mit einer Kawasaki in der Mohriner Allee in Richtung Britzer Damm unterwegs, überholte kurz vor der Straße Neumarkplan links einen Wagen und wurde dann in der folgenden Kurve nach rechts aus dieser getragen. Zunächst touchierte der 35-Jährige dabei einen geparkten Lkw, verlor in der Folge offenbar die Kontrolle über die Maschine, fuhr in den Gegenverkehr und stieß mit einem entgegenkommenden VW Caddy zusammen, mit dem ein 36-Jähriger die Mohriner Allee in Richtung Alt-Mariendorf befuhr. Nach dem Zusammenstoß half ein Zeuge dem verletzten Mann auf. Dieser ergriff anschließend zu Fuß die Flucht über den Buckower Damm in Richtung Gutschmidstraße und begab sich dann in eine Grünanlage, in der ihn alarmierte Polizisten kurz darauf vorläufig festnahmen. Anschließende Ermittlungen ergaben, dass die Kawasaki und das daran
befindliche Kennzeichen entwendet worden waren. Darüber hinaus ist der 35-Jährige nicht im Besitz eines Führerscheins und war offenbar alkoholisiert. Rettungssanitäter brachten den Zweiradfahrer mit Arm-, Bein- und Rumpfverletzungen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus, in dem ihm auch Blut abgenommen wurde. Der Fahrer des VW Caddy erlitt leichte Kopf- und Armverletzungen und wurde ambulant in einer Klinik behandelt. Polizisten stellten das Motorrad sicher. Während der Rettungsarbeiten und der Unfallaufnahme war die Mohriner Allee im Bereich der Unfallstelle gesperrt. Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 5 übernahm die Unfallbearbeitung.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 17.07.2018

Geldautomat versucht zu sprengen

#1474
Heute früh versuchten Unbekannte einen Geldautomaten in Gropiusstadt zu sprengen. Gegen 4.20 Uhr alarmierte eine Passantin die Polizei, nachdem sie den beschädigten Automaten im Vorraum des U-Bahnhofs Wutzkyallee feststellte. Unbekannte hatten versucht, diesen zu sprengen, um so an das Geld zu gelangen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand flüchteten die Täter ohne Beute. Die weiteren Ermittlungen führt ein Fachkommissariat beim Landeskriminalamt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 12.07.2018

Fußgänger von Bus erfasst

#1456
Verkehrsermittler der Polizeidirektion 5 führen die Untersuchungen zu einem Verkehrsunfall heute Vormittag in Gropiusstadt, bei dem ein Jugendlicher von einem Bus erfasst wurde. Gegen 10.20 Uhr betrat der 17-Jährige die Fahrbahn der Fritz-Erler-Allee und wurde hierbei von dem herannahenden BVG-Bus der Linie M46 erfasst. Der 30-jährige Fahrer fuhr zu diesem Zeitpunkt in der Fritz-Erler-Allee in Richtung Johannisthaler Chaussee. Sowohl der 17-Jährige als auch der BVG-Mitarbeiter kamen zu stationären Behandlungen in ein Krankenhaus. Ebenfalls verletzt wurden drei Fahrgäste im Bus, die sich selbst in ärztliche Behandlung begeben wollen. Wegen der Rettungsarbeiten und Unfallaufnahme war die Unfallstelle für etwa zweieinhalb Stunden gesperrt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 09.07.2018

Mit einem Carsharing-Auto zu schnell unterwegs

#1433
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle heute Mittag in Neukölln überschritt ein Mann die Höchstgeschwindigkeit. Gegen 13.30 Uhr ging Beamten des Abschnitts 54, die eine Kontrollstelle in der Teupitzer Straße errichtet hatten, der 29-Jährige ins Netz, der mit einem Carsharing-Auto unterwegs war. Bei erlaubten 30 Stundenkilometern, da sich in der Nähe eine Kindertagesstätte befindet, wurde der Fahrer mit 87 km/h gemessen. Da sich der 29-Jährige noch in der Probezeit befindet, kommen auf ihn nun mindestens ein Bußgeld von 280 Euro, zwei Punkte in Flensburg plus Nachbeschulung sowie zwei Monate Fahrverbot zu.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 06.07.2018