Radfahrer von Lkw überrollt und vor Ort verstorben

#1938
Bei einem Verkehrsunfall in Mitte ist heute Mittag ein Mann ums Leben gekommen. Nach derzeitigen Erkenntnissen war der bisher noch unbekannte Mann gegen 12 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem Radschutzstreifen der Mollstraße in Richtung Wedding unterwegs. Ein in gleicher Richtung fahrender Lkw wollte an der Kreuzung Mollstraße Ecke Otto-Braun-Straße nach rechts in die Otto-Braun-Straße abbiegen und übersah hierbei offenbar den Radfahrer. Der Lkw überrollte den Radfahrer, der wenig später noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen erlag. Der 50-jährige Lkw-Fahrer erlitt einen Schock und wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 3 hat die Ermittlungen übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Mon, 17 Sep 2018 15:07:00

Verkehrsunfall nach Verfolgungsfahrt – ein Schwerverletzter

#1928
Schwere Verletzungen erlitt heute früh der Fahrer eines Pkw bei einem Unfall in Wedding. Ersten Ermittlungen zu Folge bemerkte die Besatzung eines Funkwagens gegen 3.30 Uhr einen BMW, in dem vier Personen saßen, in der Schulstraße und wollte den Fahrer kontrollieren. Zunächst hielt der Fahrer an und gab dann aber Gas, als die Einsatzkräfte mit ihrem Wagen hinter dem BMW standen. Die Polizisten folgten dem Fahrzeug, das beim Rechtsabbiegen in die Reinickendorfer Straße nach links von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum stieß. Aufgrund dessen musste der folgende Streifenwagen ebenfalls nach links ausweichen und kollidierte dabei mit der Mittelstreifenbefestigung. Anschließend flüchteten die Insassen aus dem BMW zu Fuß, wobei der Fahrer nach kurzer Verfolgung von den Polizeibeamten gestellt werden konnte. Bei dem Zusammenstoß hatte sich der 30-jährige BMW-Fahrer
Kopf-, Arm- und Rumpfverletzungen zugezogen und wurde zur stationären Behandlung in eine Klinik gebracht. Dort wurde ihm auch Blut abgenommen. Eine zuvor durchgeführte Atemalkoholkontrolle hatte einen Wert von rund 0,3 Promille ergeben. Zusätzlich besteht der Verdacht, der der Autofahrer unter Drogeneinfluss stand. Die beiden Polizisten erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen, konnten ein Krankenhaus nach Behandlungen wieder verlassen und traten vom Dienst ab. Ermittlungen am Unfallort ergaben, dass der BMW stillgelegt war und sich an diesem Kennzeichen befanden, die am vergangenen Montag, 10. September 2018 im Werkstättenweg in Grunewald von einem Kia gestohlen worden waren. Darüber hinaus ist der 30 Jahre alte Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Der BMW wurde sichergestellt. Die Verkehrsermittler der Polizeidirektion 3 übernahmen die weiteren Ermittlungen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Sat, 15 Sep 2018 14:18:00

Vor der Polizei geflüchtet

#1927
Vor der Polizei flüchtete vergangene Nacht ein Mann in Mitte. Gegen 2.10 Uhr hielt ein Funkwagen an einer roten Ampel in der Prenzlauer Allee Ecke Torstraße neben einem Mercedes an. Als der Fahrer des Wagens bei grüner Ampel losfahren wollte, würgte er den Motor beinah ab, so dass sich die Besatzung des Funkwagens dazu entschlossen hatte, das Auto anzuhalten und den Fahrzeugführer auf seine Fahrtüchtigkeit zu überprüfen. Der Mercedes setzte dann seine Fahrt in der Karl-Liebknecht-Straße fort, missachtete die Haltesignale der Einsatzkräfte und beschleunigte weiter. Auf Blaulicht und Martinshorn reagierte der Mercedes-Fahrer ebenfalls nicht. Er flüchtete durch verschiedene kleinere und größere Straßen. Unter anderem bog der Fahrer rechts von der Rochstraße in die Dircksenstraße ab. Dort versuchte ein Polizist, der gerade einen Verkehrsunfall aufnahm und das Quietschen der Reifen beim Abbiegen gehört hatte, das Fahrzeug anzuhalten. Statt zu stoppen, steuerte der
Fahrer den Wagen direkt auf den Beamten zu. Dieser konnte sich nur durch einen Sprung zur Seite retten. Der rücksichtslose Autofahrer setzte seine Fahrt fort. In der Oranienburger Straße drängte er sich durch einen in gleicher Richtung fahrenden und einen entgegenkommenden Pkw durch, so dass der Fahrer des entgegenfahrenden Autos eine Gefahrenbremsung einleiten und schlagartig zum Fahrbahnrand ausweichen musste, um eine Kollision zu verhindern. Der Mercedes-Fahrer bog dann links in die Tucholskystraße ab und fuhr dann unter anderem entgegengesetzt der Fahrtrichtung durch die Universitätsstraße. An der Bodestraße bog er rechts in die Straße Am Lustgarten ab, geriet dabei ins Schleudern und kam nach kurzer Strecke zum Stehen. Kaum das die Limousine stand, stieg der Raser aus und flüchtete unerkannt zu Fuß. Im Auto befanden sich noch zwei 31 und 38 Jahre alte Männer und eine 34-jährige Frau. Alle drei wurden nach Feststellung ihrer Personalien am Ort entlassen. Der
Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 1 ermittelt nun wegen Straßenverkehrsgefährdung.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Sat, 15 Sep 2018 12:53:00

Hausfriedensbruch in Landesvertretung

#1920
Heute Vormittag begangen mehrere Personen in der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen in Tiergarten einen Hausfriedensbruch. Gegen 9.30 Uhr alarmierte ein Mitarbeiter des Empfangs der Vertretung in der Hiroshimastraße die Polizei und gab an, dass mehrere Personen in das Gebäude eingedrungen sind und protestieren. Polizistinnen und Polizisten stellten Personen fest, die sich im Foyer befanden und den Haupteingang blockierten. Vor dem Nebeneingang saßen weitere Protestierende und verhinderten auch dort einen Zugang. Ein Verantwortlicher der Landesvertretung stellte einen Strafantrag wegen Hausfriedensbruchs. Einsatzkräfte sprachen die Personen an und forderten sie auf, das Gebäude zu verlassen sowie den Zugang wieder freizumachen. Vereinzelt kamen Personen der Aufforderung nach. Andere mussten die Beamtinnen und Beamten aus dem Objekt bringen, zum Teil auch heraustragen. Im Anschluss wurden die Personalien von sechs Frauen und 19 Männern festgestellt. Hiernach wurden die
Kontrollierten wieder am Ort entlassen. Neben der Strafanzeige wegen Hausfriedensbruchs wurden Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz, worunter auch drei Straftaten wegen des Anlegens von Vermummung fallen, eingeleitet. Ein zurückgelassenes Transparent stellten Einsatzkräfte sicher. Gegen 13 Uhr war der Polizeieinsatz beendet. Insgesamt befanden sich rund 60 Polizistinnen und Polizisten im Einsatz.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Fri, 14 Sep 2018 18:52:00

Brandflaschen gegen Schaufenster geworfen

#1916
Unbekannte warfen vergangene Nacht Brandflaschen gegen ein Geschäft in Gesundbrunnen. Nach Zeugenaussagen warfen kurz nach 3 Uhr vier Unbekannte zwei Flaschen, gefüllt mit brennbarer Flüssigkeit, und Pflastersteine gegen die Schaufenster eines Wettbüros in der Voltastraße. Dabei entzündeten sich beide Flaschen. Alarmierte Polizisten, welche zuerst am Ort eintrafen, löschten die kleinen Flammen, so dass die ebenfalls eintreffende Feuerwehr keine Maßnahmen treffen musste. Die Schaufenster hielten Stand und blieben unbeschädigt. Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes ermittelt nun wegen schwerer Brandstiftung.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Fri, 14 Sep 2018 09:12:00