Busse der BVG mit Steinen beworfen

#0482
Unbekannte bewarfen gestern Abend in Gesundbrunnen zwei Busse der BVG mit Steinen. Gegen 21 Uhr alarmierte ein Fahrer der Buslinie 255 die Polizei zur Kreuzung Soldiner Straße/Koloniestraße. Dort teilte er mit, dass er mit dem Bus die Osloer Straße befuhr und in Höhe der Stockholmer Straße plötzlich einen lauten Knall hörte, kurz darauf einen weiteren. Anschließend stellte er die Beschädigung der Scheibe der vorderen Tür und die eines hinteren Fensters fest. Während der Anzeigenaufnahme wurde die Beschädigung eines weiteren Busses der Linie 255 angezeigt. Auch diesen sollen Unbekannte kurz zuvor mit Steinen beworfen haben, als dieser auf der Soldiner Straße unterwegs war. Dabei wurde ein Fenster auf der Fahrerseite des Busses zerstört. Beide Busse stehen bis zur Reparatur für den Liniendienst nicht zur Verfügung. Fahrgäste befanden sich in keinem der beiden Busse. Die Kriminalpolizei der Polizeidirektion 3 ermittelt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 01.03.2018

Nach Einbruch in Edelmetallhandel – Zeugen gesucht

#0472
In Zusammenhang mit dem Einbruch in einen Edelmetallhandel in Tiergarten in der Nacht zum vergangenen Sonntag sucht die Polizei Berlin nach Zeugen. Insbesondere geht es den Ermittlern des Landeskriminalamtes um den Zeitraum zwischen 21 Uhr und 2 Uhr.

Die Kriminalpolizei fragt:

Wer hat verdächtige Personen in der Potsdamer Straße oder auch Lützowstraße in der relevanten Zeit gesehen und hat sich bislang noch nicht bei der Polizei Berlin gemeldet?

Wer hat in dem Zeitraum u.a. einen dunkelfarbenen Audi Kombi gesehen, der von den Tätern als Fluchtfahrzeug genutzt wurde?

Hinweise nimmt das Landeskriminalamt am Tempelhofer Damm 12 in Tempelhof unter der Telefonnummer (030) 4664-944320 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Erstmeldung #0462 vom 25. Februar 2018: Explosion bei Einbruch in Edelmetallhandel
Glücklichen Umständen ist es zu verdanken, dass bei einer Explosion heute früh in Tiergarten keine Menschen verletzt wurden. Anwohner alarmierten kurz vor 2 Uhr die Polizei in die Potsdamer Straße, als sie die starke Detonation hörten. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge brachen Unbekannte ein zum Hinterhof gelegenes Fenster der Scheideanstalt auf und gelangten in die Räume des Geschäftes. Dort sprengten sie einen Geldschrank und nahmen sich das darin befindliche Geld sowie Edelmetalle. Bisherigen Ermittlungen zufolge waren mehrere Täter an dem Einbruch beteiligt, die sich anschließend in einem dunklen Pkw Kombi über den Hinterhof in Richtung Lützowstraße entfernten. Hierbei beschädigten sie mit dem Fahrzeug eine Schranke. Durch die Wucht der Detonation wurde ein Großteil der zur Potsdamer Straße hin gelegenen Fensterfront beschädigt und auf die Fahrbahn geschleudert. Vorbeifahrende Autofahrer wurden durch die herumfliegenden Teile der Fensterfront gefährdet und
mussten bremsen. Nachdem die Bauaufsicht des Bezirksamtes Mitte die Statik des Gebäudes geprüft und keine Gefahr für die in dem Wohnhaus lebenden Bewohner erkannt hatte, konnten diese wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Wegen der noch andauernden Tatortuntersuchungen ist die Potsdamer Straße zwischen Lützow- und Pohlstraße in beiden Richtungen gesperrt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 27.02.2018

Flaschenwürfe auf Türkische Botschaft

#0471
Unbekannte haben heute früh mehrere mit Farbe gefüllte Flaschen gegen die Fassade der Türkischen Botschaft in Tiergarten geworfen. Mitarbeiter des Zentralen Objektschutzes der Polizei Berlin sahen um kurz nach 6 Uhr drei bis vier schwarz gekleidete Personen, die bengalische Fackeln auf ein vorbeifahrendes Taxi in der Tiergartenstraße warfen. Dann warfen die Unbekannten Glasflaschen gefüllt mit roter, gelber und grüner Farbe gegen die Fassade der Botschaft. Anschließend flüchteten die Täter in den nahegelegenen Tiergarten. Eine Radfahrerin verständigte wenig später die Polizei, nachdem sie auf einem Verbindungsweg im Tiergarten eine ausgelegte Stacheldrahtrolle gesehen hatte. Aufgrund der Tatortarbeiten war die Fahrbahn der Tiergartenstraße zwischen der Hiroshima- und Stauffenbergstraße für knapp drei Stunden gesperrt. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt führt die Ermittlungen und prüft derzeit, inwieweit ein im Internet veröffentlichtes
Selbstbezichtigungsschreiben in Zusammenhang mit der begangenen Tat steht.

Zeugen, die sich bislang nicht bei der Polizei gemeldet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeilichen Staatsschutz beim Landeskriminalamt unter der Rufnummer (030) 4664-952101 in Verbindung zu setzen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 27.02.2018

Pizzabote überfallen

#0345
Bei einem Überfall gestern Abend in Gesundbrunnen kam ein 17-Jähriger mit dem Schrecken davon. Seinen Aussagen zufolge traten gegen 21.50 Uhr zwei Unbekannte in der Kunkelstraße an ihn heran und bedrohten ihn mit einem Messer. Sie forderten die Herausgabe seiner Geldbörse und seines Mobiltelefons. Der 17-Jährige kam dem nach. Anschließend flüchtete das Duo samt der Beute in unbekannte Richtung. Das Raubkommissariat der Polizeidirektion 3 hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 10.02.2018

Verkehrsunfall – Schwer verletzte Person

#0340
In Mitte erlitt heute früh ein Mann schwere Verletzungen, als er beim Überqueren der Straße von einem Taxi erfasst wurde.
Nach den bisherigen Ermittlungen überquerte gegen 3.45 Uhr ein 21-Jähriger die Alexanderstraße in Richtung Bernhard-Weiß-Straße und wurde dort von einem herannahenden Taxi erfasst. Er stürzte in Folge des Zusammenstoßes zu Boden und verlor kurzzeitig das Bewusstsein.
Glücklicherweise wurde ein zufällig in der Nähe befindlicher Notarzt auf den Unfall aufmerksam und übernahm die Erstversorgung des Verletzten. Der junge Mann wurde anschließend in ein Krankenhaus zur stationären Behandlung gebracht.
Dem Vernehmen nach soll derzeit keine Lebensgefahr bestehen.
Ersten Erkenntnissen zufolge soll der Fußgänger alkoholisiert gewesen sein. Die Ermittlungen dazu und zum Unfallgeschehen dauern an.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 09.02.2018