Führerschein und Auto nach verbotenem Autorennen beschlagnahmt

#0503
Nach einem verbotenen Autorennen gestern Abend in Wedding sind ein Führerschein und ein Auto beschlagnahmt worden. Ein außer Dienst befindlicher Polizist bemerkte gegen 18.40 Uhr in der Reinickendorfer Straße Ecke Gerichtstraße einen weißen und einen schwarzen BMW, die sich offensichtlich ein Rennen lieferten und alarmierte Kolleginnen und Kollegen hinzu. Der Beamte beobachtete, wie die beiden Autos an Ampeln nebeneinander standen und bei Umschalten auf Grün sofort Gas gaben. Dabei wurden rote Ampeln missachtet und andere Fahrzeugführer bei Überholmanövern geschnitten. Funkwagen folgten den beiden Wagen dann und versuchten sie zu stoppen. Die Fahrten der beiden Autorennteilnehmer gingen unter anderem über die Reinickendorfer Straße, nach einer Wendung über die Fennstraße, Stromstraße und die Lessingstraße. Dem schwarzen BMW gelang dort nach einem Wendemanöver die Flucht. Der weiße BMW
flüchtete weiter und missachtete mehrere rote Ampeln. Der Fahrer überfuhr Mittelstreifen, setzte seine Fahrten zum Teil im Gegenverkehr fort und fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Straßen. Seine Fahrt setzte er über die Bachstraße und Straße des 17. Juni fort, bog dann aus dem Ernst-Reuter-Platz in die Otto-Suhr-Allee ab, bevor ihm dann ebenfalls die Flucht gelang. Anschließende Halterüberprüfungen zu beiden Fahrzeugen verließen erfolglos.
Gegen 23.45 Uhr erschien ein Mann auf dem Polizeiabschnitt 35 und gab an, mit dem schwarzen BMW unterwegs gewesen zu sein. Ein Staatsanwalt ordnete dann die Beschlagnahme des Führerscheins und des genutzten BMW an. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen durfte der 25-Jährige gehen.
Die Ermittlungen, insbesondere zu dem weißen BMW, dauern an.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 04.03.2018

Obdachloser erlitt Brandverletzungen

#0495
Gestern Nachmittag alarmierten Passanten die Polizei und Feuerwehr nach Mitte. Als die Polizisten eintrafen, versorgte bereits die Berliner Feuerwehr einen verletzten Mann in einem Hausdurchgang der Claire-Waldoff-Straße. Nach Angaben von Zeugen, sahen diese, wie gegen 15.40 Uhr die Schlafstätte des vermutlich obdachlosen Mannes brannte. Es gelang einem derzeit Unbekannten die Flammen zu löschen. Da der unbekannte Brandverletzte nicht ansprechbar und zudem stark unterkühlt war, kam er zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Wie es zum Ausbruch des Feuers gekommen ist, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen der Kriminalpolizei der Direktion 3.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 03.03.2018

Mann mit Messer angegriffen

#0494
Zeugen alarmierten gestern Mittag die Polizei nach Mitte, da ein Mann einen Passanten unvermittelt mit einem Messer angegriffen hatte. Nach den bisherigen Erkenntnissen befand sich gegen 13.55 Uhr ein 25-Jähriger in der Rosenthaler Straße, als er plötzlich von dem zunächst Unbekannten mit einem Messer in der Hand attackiert und dabei leicht an der Hand verletzt wurde. Die alarmierten Polizisten nahmen den 29-jährigen Angreifer fest. Dabei hatte der 29-Jährige den Beamten gegenüber geäußert, dass er den ihm unbekannten 25-Jährigen töten wollte. Die 3. Mordkommission des Landeskriminalamtes Berlin übernahm die Ermittlungen. Der Tatverdächtige soll heute einem Richter zur Erlangung eines Unterbringungsbeschlusses vorgeführt werden.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 03.03.2018

Versuchter Straßenraub nach Angriff

#0488
Angegriffen wurde gestern Abend ein Mann in Gesundbrunnen. Ersten Ermittlungen zufolge lief der 25-Jährige gegen 21.10 Uhr den Gehweg der Brunnenstraße entlang, als er dabei von zwei unbekannten Männern von hinten gepackt, festgehalten und von durchsucht wurde. Gleichzeitig versuchten sie ihm sein Portemonnaie aus der Hose zu ziehen, was er durch Wegdrehen verhindern konnte. Kurz darauf kam ein Dritter hinzu und sprühte ihm Reizgas ins Gesicht. Der Angegriffene rief nun laut um Hilfe, worauf die Räuber in unbekannte Richtung flüchteten. Leicht verletzt und noch im Besitz seiner Wertsachen, brachten Rettungskräfte den jungen Mann zur ambulanten Behandlung in eine Klinik. Die Kriminalpolizei der Polizeidirektion 3 ermittelt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 02.03.2018

Farbschmierer festgenommen

#0485
Polizisten nahmen in der vergangenen Nacht drei Männer in Mitte fest. Gegen 2 Uhr bemerkte ein Mitarbeiter eines Museums auf der Museumsinsel die Männer, die die Fassade des Gebäudes an der Bodestraße besprühten, und alarmierte die Polizei. Die Beamten nahmen das Trio im Alter von 22, 23 und 24 Jahren fest. Während der 24-Jährige nach Feststellung seiner Personalien am Ort entlassen wurde, brachten Einsatzkräfte die beiden anderen mutmaßlichen Farbschmierer zu erkennungsdienstlichen Maßnahmen in eine Gefangenensammelstelle. Die Fassade wurde mit Buchstaben in einer Größe von ungefähr 3,5 m x 1,5 m beschmiert. Die Festgenommenen müssen sich nun wegen Sachbeschädigung verantworten.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 01.03.2018