Mann bei Wohnungsbrand verstorben

#0641
Bei einem Wohnungsbrand gestern Abend in Gesundbrunnen erlag ein Wohnungsmieter seinen schweren Verletzungen. Ein Mieter im Mehrfamilienhaus in der Hochstraße alarmierte gegen 18 Uhr die Berliner Feuerwehr, nachdem er Rauchschwaden im Treppenhaus sah. Einsatzkräfte drangen in eine brennende Wohnung ein und sahen dort den 74-jährigen Mieter leblos auf dem Boden liegen. Trotz sofortiger Reanimation verstarb der Mann an seinen schweren Verletzungen. Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes führt die Ermittlungen zur Brandursache, die derzeit noch unklar ist.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 23.03.2018

Bei Festnahme Polizisten verletzt

#0634
Bei einer Festnahme gestern Nachmittag in Mitte verletzte ein Mann mehrere Polizisten. Zivilkräfte des Polizeiabschnitts 32 beobachteten gegen 15 Uhr den später festgenommenen 37-Jährigen und seinen 27 Jahre alten Komplizen bei einem Fahrraddiebstahl in der Bernhard-Weiß-Straße. Während sich der Jüngere widerstandslos festnehmen ließ, leistete der Ältere erheblichen Widerstand, so dass ihm erst nach dem Einsatz von Pfefferspray die Handfesseln angelegt werden konnten. Drei Beamte wurden bei der Festnahme verletzt; einer kam mit Verletzungen am Knie zur ambulanten Behandlung in eine Klinik und konnte seinen Dienst nicht fortsetzen. Der 37-Jährige, der ebenfalls leicht verletzt wurde, wurde von Rettungskräften vor Ort behandelt. Beide kamen in eine Gefangenensammelstelle.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 22.03.2018

Bei Einsatz mit Mikrowelle beworfen

#0639
In der vergangenen Nacht konnten Einsatzkräfte in Wedding nur mit einem Sprung zur Seite verhindern, dass sie von einem Mikrowellengerät getroffen und verletzt wurden. Gegen 22.30 Uhr wurde die Polizei zu einer Schlägerei in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in die Kameruner Straße alarmiert. Während Kollegen in einer Wohnung in der dritten Etage den Streit schlichteten und die Anzeige aufnahmen, sicherten eine Beamtin und ein Beamter des Abschnitts 35 den Hinterhof, als plötzlich ein Mikrowellengerät aus einem Fenster im dritten Stock geworfen wurde und etwa einen halben Meter neben den beiden aufschlug. Die Oberkommissarin und der Kommissar wurden glücklicherweise nicht verletzt. Die Mikrowelle wurde als möglicher Spurenträger sichergestellt. Die Ermittlungen zu dem Werfer oder der Werferin wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung hat das Fachkommissariat der Direktion 3 übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 22.03.2018

Eingangstür beschädigt

#0628
Unbekannte beschädigten in der vergangenen Nacht die Scheiben einer Eingangstür zu einem Bürogebäude in Tiergarten. Heute früh gegen 6.50 Uhr bemerkte ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma die eingeschlagene Scheibe und einen aufgesprühten Schriftzug mit politischen Inhalt an dem Gebäude in der Pohlstraße und alarmierte die Polizei. Der Polizeiliche Staatsschutz hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 21.03.2018

Beim Aufbrechen gestört

#0610
Die Sprengung eines Geldautomaten blieb in der vergangenen Nacht in Gesundbrunnen im Versuchsstadium stecken. Nach den bisherigen Ermittlungen brachen Unbekannte gegen 22.30 Uhr in den Vorraum eines Supermarktes in der Brunnenstraße ein und bohrten einen dort aufgestellten Geldautomaten an. Unmittelbar nach Alarmauslösung eintreffende Polizeibeamte und Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma sahen mehrere dunkel gekleidete Personen, die ohne Beute in Richtung Badstraße zu Fuß und später mit einem dunklen Pkw flüchteten. Die Einbrecher, die den Automaten vermutlich mit einem Luft-Gas-Gemisch aufsprengen wollten, ließen verschiedenes Einbruchswerkzeug zurück. Verletzt wurde niemand. Ein Fachkommissariat des Landeskriminalamtes hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 19.03.2018