Gegenseitige Körperverletzung

#0719
In der vergangenen Nacht gab es eine Auseinandersetzung vor einer Diskothek in Mitte. Nach bisherigem Ermittlungsstand soll es in der Diskothek in der Rathausstraße gegen 4.40 Uhr zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einer Männergruppe und dem Personal gekommen sein. Von Mitarbeitern eines Sicherheitsdienstes des Hauses verwiesen, soll es vor der Tür zu Handgreiflichkeiten gekommen sein. Hierbei soll einer der Besucher, ein 32-Jähriger, einen 30 Jahre alten Sicherheitsmitarbeiter so lange gewürgt haben, bis dieser keine Luft mehr bekam. Ein weiterer Mitarbeiter, 21 Jahre alt, habe daraufhin in das Geschehen eingegriffen und soll den ehemaligen Gast ins Gesicht geschlagen haben. Der angegriffene Sicherheitsmitarbeiter erlitt durch den Würgegriff leichte Verletzungen, die er zunächst nicht medizinisch behandeln lassen wollte. Der 32-jährige Mann erlitt blutende Verletzungen im Gesicht und kam mit alarmierten Rettungskräften zur ambulanten Behandlung in
eine Klinik.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 01.04.2018

Farbschmiererei an Jobcenter

#0699
In der vergangenen Nacht wurde an einem Jobcenter in Moabit eine Sachbeschädigung festgestellt. Ein Mitarbeiter einer Objektsschutzstreife bemerkte gegen 1 Uhr die Farbschmierereien an der Hausfassade und einer Jalousie der Arbeitsagentur in der Sickingenstraße. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin hat die Ermittlungen übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 30.03.2018

Radfahrerin bei Unfall verletzt

#0696
Bei einem Unfall in Wedding wurde in der vergangenen Nacht eine Radfahrerin schwer verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen erfasste gegen 1.20 Uhr ein Mercedes an der Kreuzung Müller- Ecke Seestraße beim Linksabbiegen in die Seestraße in Richtung Afrikanische Straße die 29-Jährige. Sie verletzte sich bei dem Aufprall schwer an Kopf sowie Rumpf und wurde von Rettungskräften in eine Klinik gebracht, in der sie stationär aufgenommen wurde. Der Mercedes flüchtete anschließend vom Unfallort. Die Ermittlungen führt der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 4.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 29.03.2018

Vermisster Junge ist wieder da

#0684
Der Sechsjährige, der seit heute Morgen vermisst wurde, ist wieder da. Er wurde in einer anderen Horteinrichtung wohlauf angetroffen.

Erstmeldung #0683 vom 27. März 2018: Kind wird vermisst – Die Polizei bittet um Mithilfe
Auf der Suche nach einen vermissten Jungen bittet die Vermisstenstelle mit der Veröffentlichung eines Fotos die Bevölkerung um Mithilfe.
Gemeinsam mit seiner Mutter war der Sechsjährige heute Morgen in Gesundbrunnen zu Fuß auf dem Weg von der Wohnung in der Koloniestraße zu seinem Schulhort in der Gotenburger Straße. Da der Junge den Weg alleine gehen wollte, ließ sie ihn gewähren, folgte ihm jedoch auf der anderen Straßenseite. An der Kreuzung Soldiner Straße/Prinzenallee sei das Kind dann gegen 7.10 Uhr nach rechts in die Prinzenallee abgebogen. Als die Mutter kurz danach an dieser Stelle ankam, konnte sie ihren Sohn nicht mehr sehen. Sie begab sich sofort zum Hort, wo der Junge nicht angekommen war, und erstattete umgehend eine Vermisstenanzeige. Eine Absuche der Umgebung durch Polizeikräfte unter Einsatz eines Hundes und die bisherigen Ermittlungen führten bisher nicht zum Auffinden des Kindes.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 27.03.2018

Festnahme nach Messerstich

#0652
Nach einer gefährlichen Körperverletzung in der vergangenen Nacht in Tiergarten nahmen Polizisten einen 19-Jährigen vorläufig fest. Nach bisherigen Erkenntnissen und Zeugenangaben geriet ein 18-Jähriger gegen 1.10 Uhr mit einer etwa zehnköpfigen Personengruppe auf der Tanzfläche einer Diskothek in der Eichhornstraße in Streit. Als sich die Auseinandersetzung anschließend in den Ausgangsbereich verlagerte, soll er hier unvermittelt mit einem Messer einen Stich in den Oberkörper erhalten haben. Alarmierte Rettungskräfte brachten den jungen Mann zur ambulanten Behandlung in eine Klinik. Beamte einer Einsatzhundertschaft nahmen den mutmaßlichen Täter fest und überstellten ihn nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung der Kriminalpolizei der Direktion 3.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 24.03.2018