Nach gefährlicher Körperverletzung – Tatverdächtige ermittelt

#0776
Hinweise aus der Bevölkerung und anschließende intensive Ermittlungen führten auf die Spur der Tatverdächtigen. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Erstmeldung #0621 vom 20. März 2018: Nach gefährlicher Körperverletzung – Polizei sucht mit Bildern nach Tätern
Mit der Veröffentlichung von Bildern aus einer Überwachungskamera bittet die Polizei Berlin um Mithilfe bei der Suche nach vier Männern, die in der Silvesternacht zwei Männer in Mitte verletzt haben. Die Abgebildeten sollen am 1. Januar 2018, gegen 2.30 Uhr, in einem Waggon der U-Bahnlinie 2 zunächst in verbalen Streit mit ihren späteren Opfern gekommen sein. Plötzlich seien der 25-Jährige und sein nunmehr 28 Jahre alter Bekannter aus der Gruppe heraus angegriffen worden. Unter anderem schlugen die Täter mit Glasflaschen auf sie ein, wodurch die Opfer erhebliche Verletzungen erlitten. Die Schlägerei setzte sich dann auf dem U-Bahnhof Rosa-Luxemburg-Platz fort, wo die Gesuchten noch eine Glasflasche in Richtung der Verletzten warfen, die sie nur knapp verfehlte. Anschließend flüchteten die Schläger.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 09.04.2018

Der Polizei vergeblich davongerast

#0765
Zivilpolizisten des Polizeiabschnitts 36 haben in der vergangenen Nacht zwei Raser in Gesundbrunnen gestellt. In der Osloer Straße Ecke Schwedenstraße fielen den Polizisten gegen 2.40 Uhr zwei Fahrzeuge auf, die unter lautem Motorengeheul und stark beschleunigend die Schwedenstraße in Richtung Badstraße davonfuhren. Da zu diesem Zeitpunkt der Verdacht bestand, dass die beiden BMW-Fahrer sich ein Rennen lieferten, fuhren die Polizisten ihnen nach um sie zu stoppen. Die Fahrer rasten im weiteren Verlauf über die Badstraße in Richtung Brunnenstraße davon. Erst bei Erreichen der Badstraßenbrücke nahmen die Beamten die beiden Männer wieder auf und sahen, wie sie ihre Fahrzeuge stark abbremsten und ihr Warnblinklicht einschalteten. Als weitere Einsatzkräfte zur Verstärkung herangezogen wurden, hielten die Beamten die beiden Autos an und überprüften die 23 und 29 Jahre alten Fahrer. Nicht nur ihre Fahrzeuge wurden beschlagnahmt, ihre
Führerscheine durften die beiden auch gleich abgeben. Gegen sie wird nun wegen des Verdachts der Teilnahme an einem illegalen Autorennen ermittelt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 08.04.2018

Betrügerische Spendensammler festgenommen

#0740
Fünf mutmaßliche Spendensammelbetrüger gingen den Ermittlern des Landeskriminalamtes heute Mittag in Mitte ins Netz. Gegen 12 Uhr beobachteten die Beamten eine Gruppe Jugendlicher in der Straße Unter den Linden, welche gezielt nach Touristen Ausschau hielt. Plötzlich rannte die Gruppe auf die andere Straßenseite hinüber zum Kronprinzenpalais zu einer dort spazierenden 76-jährigen Touristin. Diese sollen sie gemeinschaftlich umringt, durch Vorhalten mehrerer sogenannter Spendensammellisten bedrängt und während des Spendens aus ihrem Portemonnaie Bargeld gestohlen haben. Anschließend rannte das Quintett in Richtung Dorotheenstraße, hinunter zur U-Bahnlinie 6. Mit der Untergrundbahn flüchteten sie weiter in Richtung Alt-Tegel. Am Bahnhof Oranienburger Tor griffen die Fahnder jedoch zu und nahmen das 13-jährige Mädchen und die vier Jungen im Alter von 14, 15 und 18 Jahren fest. Anschließend brachten sie die Gruppe in eine Gefangenensammelstelle, wo sie nach
erkennungsdienstlichen Behandlungen dem zuständigen Kommissariat des Landeskriminalamtes überstellt wurden.

Tipps, wie man sich vor betrügerischen Spendensammlern schützen kann, sind im Internet unter http://www.berlin.de/polizei/aufgaben/praevention/betrug/artikel.483516.php abrufbar.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 04.04.2018

Auf dem Hinterrad zur Festnahme

#0737
In der vergangenen Nacht flüchtete ein Motorradfahrer in Mitte vor der Polizei. Gegen 23.15 Uhr bemerkten Polizisten des Abschnitts 34 den Zweiradfahrer, der offensichtlich viel zu schnell auf der Straße des 17. Juni unterwegs war. Dazu fuhr der Kradfahrer trotz der Geschwindigkeit teilweise nur auf dem Hinterrad. Sämtliche Anhaltesignale der Streife missachtete er und setzte seine schnelle Fahrt in Richtung Yitzak-Rabin-Straße fort. Die Flucht führte über Rad- und Gehwege durch den Großen Tiergarten bis zum Platz des 18. März. Beim Versuch die Ebertstraße zu überqueren, stürzte der Motorradfahrer und zog sich eine Verletzung am Knie zu. Da der 42-Jährige offensichtlich Alkohol getrunken hatte, kam er zwecks Blutentnahme in eine Gefangenensammelstelle. Sein Motorrad, eine Honda, stellten die Beamten sicher.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 04.04.2018

Hauswand mit Farbe beschmiert

#0720
Unbekannte beschmierten gestern Abend eine Hausfassade in Moabit. Gegen 18.50 Uhr entdeckten Polizisten während ihrer Streifenfahrt den ungefähr 50 #215; 100 cm großen roten politisch motivierten Schriftzug an der Wand eines Mehrfamilienhauses in der Wiclefstraße. Der Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 02.04.2018