Nach illegalem Autorennen – Fahrzeuge beschlagnahmt

#0936
Nach einem Rennen gestern Abend in Gesundbrunnen wurden zwei hochwertige Fahrzeuge beschlagnahmt. Zeugen bemerkten gegen 18.30 Uhr, wie ein Porsche und ein Ferrari in der Brunnenstraße auffällig rasant gelenkt wurden. Ihren Aussagen zufolge sollen die jeweiligen Fahrzeugführer mit überhöhter Geschwindigkeit oftmals die Fahrstreifen gewechselt haben und waren noch zu hören, als sie nicht mehr in Sichtweite der Passanten befanden. Als die beiden Männer wieder zurückfuhren und in den Hanne-Sobek-Platz einbogen, ließen sie die Reifen der Autos immer wieder durchdrehen und die Motoren aufheulen. Zivilpolizisten beendeten die Fahrt anschließend auf der Badstraßenbrücke und unterzogen beide Autofahrer einer Überprüfung. Richterlich angeordnet durften sich der 23-jährige Porsche-Fahrer und der 18-jährige Ferrari-Pilot von den Fahrzeugen und Führerscheinen verabschieden. Es wurden Anzeigen wegen der Durchführung eines verbotenen Autorennens gefertigt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 28.04.2018

Mann schwer verletzt

#0931
Zu einer gefährlichen Körperverletzung wurde gestern Abend die Polizei nach Gesundbrunnen alarmiert. Als die Beamten gegen 22 Uhr in der Bellermannstraße eintrafen, entdeckten sie den schwer verletzten 37-Jährigen auf dem Gehweg vor einem Lokal. Der 37-Jährige gab den Polizisten gegenüber an, dass er von zwei Unbekannten nach einem Streit um einen Parkplatz, den er freigehalten habe, körperlich angegriffen und mit einem Messer verletzt worden sei. Anschließend flüchteten die beiden. Ein Rettungswagen brachte den durch einen Stich verletzten Mann zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Die Ermittlungen übernahm das Fachkommissariat der Polizeidirektion 3.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 28.04.2018

Bürogebäude beschädigt – Polizeilicher Staatsschutz ermittelt

#0924
Unbekannte haben in der vergangenen Nacht den Eingangsbereich eines Bürogebäudes in Mitte beschädigt. Eine Reinigungskraft entdeckte kurz vor 3 Uhr die Beschädigungen an dem Gebäude in der Rheinsberger Straße und alarmierte die Polizei. Die Glastüren und Scheiben wurden mit lila Farbe beschmiert und durch Steinwürfe beschädigt. Da eine politische Tatmotivation derzeit nicht ausgeschlossen wird, führt der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt die Ermittlungen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 27.04.2018

Gegen Tunnelwand geprallt und geflüchtet

#0904
Bei einem Verkehrsunfall in der vergangenen Nacht in Moabit flüchtete der Fahrer anschließend unerkannt. Zeugenaussagen zufolge fuhr der Mann gegen 1 Uhr von der Heidestraße kommend in den Tiergartentunnel ein. In der folgenden Rechtskurve soll er dann die Kontrolle über seinen BMW verloren und die Bordsteinkante touchiert haben. Durch diese Berührung sei das Fahrzeug anschließend ins Schleudern geraten und gegen die Tunnelwand geprallt. Augenscheinlich unverletzt stieg der Bruchpilot danach ein vorbeifahrendes Taxi und entfernte sich vom Unfallort. Das Unfallfahrzeug wurde sichergestellt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 24.04.2018

Vermutlich Gas und Bremse verwechselt – Zwei Schwerverletzte

#0888
Zwei Schwerverletzte sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls gestern Nachmittag in Moabit. Nach bisherigem Ermittlungsstand soll ein 74 Jahre alter Cadillac-Fahrer gegen 17.30 Uhr beim Einparken in eine Parklücke in der Wiclefstraße Gas und Bremse verwechselt haben. Anschließend fuhr er über den Gehweg in den Schankvorgarten eines Restaurants und erfasste einen 72-Jährigen und einen 77 Jahre alten Mann. Beide erlitten Knochenbrüche und kamen mit alarmierten Rettungskräften zur stationären Behandlung in Kliniken. Der Fahrer, der offensichtlich unter Alkoholeinfluss stand, blieb unverletzt und kam zur Blutentnahme in eine Gefangenensammelstelle. Den Führerschein stellten die Beamten sicher.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 23.04.2018