Sachbeschädigung am Bürgerbüro

#1513
In der vergangenen Nacht wurde in Karlshorst das Bürgerbüro einer Partei durch Steinwürfe und Farbschmierereien beschädigt. Eine Anwohnerin hörte gegen 2 Uhr in der Dönhoffstraße von ihrem Balkon aus Knallgeräusche. Als sie auf die Straße schaute, sah sie drei unbekannte Männer, von denen einer eine Wurfbewegung gemacht haben soll. Anschließend soll das Trio mit Fahrrädern in Richtung Blockdammweg geflüchtet sein. Vor Ort stellten alarmierte Polizisten an der gesamten Fassade des Büros pinkfarbene Anhaftungen fest. Außerdem wurde das Schaufenster durch geworfene Kleinpflastersteine beschädigt. Die Ermittlungen übernahm der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 19.07.2018

Tödlicher Verkehrsunfall

#1514
Bei einem Verkehrsunfall gestern Abend wurde ein Radfahrer in Karlshorst tödlich verletzt. Nach den bisherigen Ermittlungen befuhr der 41-jährige Radfahrer gegen 21.40 Uhr die Treskowallee und wollte nach links in den Römerweg abbiegen. In gleicher Richtung fuhr eine Straßenbahn der Linie 67. Der 38-jährige Straßenbahnfahrer leitete eine Gefahrenbremsung ein, konnte einen Zusammenstoß aber nicht mehr verhindern. Der 41-Jährige erlitt schwere Kopfverletzungen. Er kam zur intensivmedizinischen Behandlung in ein Krankenhaus, wo er wenig später verstarb.
Der Tramfahrer kam mit einem Schock zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.
Während der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme war die Treskowallee für den Fahrzeugverkehr in Richtung Am Tierpark bis 2 Uhr gesperrt. Die weitere Bearbeitung hat der Verkehrsermittlungsdienst der Direktion 6 übernommen.
Der Radfahrer ist der 22. Verkehrsunfalltote in diesem Jahr in Berlin.

Die Verkehrsermittler haben zwei Fragen:

Wer hat den Unfallhergang beobachtet und hat sich noch nicht bei der Polizei gemeldet?

Wer kann sonst sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang geben?

Die Zeugen werden gebeten, sich mit dem Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 6 in der Nipkowstraße 23 in Adlershof unter der Telefonnummer (030) 4664-672800 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 19.07.2018

Fahrzeuge angezündet

#1327
In der vergangenen Nacht zündeten Unbekannte mehrere Autos eines Telefonanbieters in Friedrichsfelde an. Kurz nach 2 Uhr bemerkte ein Passant die brennenden Fahrzeuge auf einem Betriebsgelände in der Sewanstraße und alarmierte Polizei und Feuerwehr. Die Feuerwehr löschte den Brand, der vier Autos komplett zerstörte und zwei weitere stark beschädigte. Ein anderer Wagen, der auf dem daneben befindlichen Grundstück parkte, wurde durch umherfliegende Kleinteile auf Grund des Explodierens eines Tanks beschädigt. Der Polizeiliche Staatsschutz prüft derzeit die Übernahme der Ermittlungen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 19.06.2018

Fahrzeuge in Brand gesetzt

#1310
Unbekannte haben heute früh fünf Fahrzeuge der Deutschen Bahn in Rummelsburg angezündet. Passanten alarmierten die Polizei gegen 2.20 Uhr in die Kaskelstraße, als sie die Flammen an den Fahrzeugen sahen. Die Flammen griffen auf eine hinter den brennenden Fahrzeugen befindliche Werkhalle über. Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr löschten den Brand, durch den keine Menschen verletzt wurden. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt führt die Ermittlungen, da eine politische Tatmotivation derzeit nicht ausgeschlossen wird.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 15.06.2018

Tatverdächtiger nach Aufbruch eines Geldautomaten festgenommen

#1309
Gleich zwei Mal versuchte ein Mann Geldautomaten einer Bank in Alt-Hohenschönhausen aufzubrechen. Kurz nach 23 Uhr soll der später Festgenommene im Alter von 36 Jahren in einer Bankfiliale in der Konrad-Wolf-Straße die Abdeckung eines Automaten aufgebrochen haben. Er entfernte sich jedoch wieder aus dem Vorraum der Bankfiliale. Aufgrund einer ausgelösten Alarmanlage erschien ein Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes, der die Abdeckung schloss. Knapp eine Stunde später erschien der mutmaßliche Einbrecher erneut und machte sich nun an zwei Automaten zu schaffen. Auch hier blieb der Mann erfolglos. Durch den ausgelösten Alarm erschienen nicht nur Sicherheitsdienstmitarbeiter sondern auch Beamte des Polizeiabschnitts 62, die den Flüchtenden kurz darauf auf einem nahegelegenen Friedhof festnahmen und einem Fachkommissariat der Kriminalpolizei überstellten.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 15.06.2018