Mutmaßliche Trickdiebe festgenommen

#1671
Zivilpolizisten nahmen gestern Vormittag in Wilmersdorf drei Frauen und einen Mann nach vorangegangenen Betrugstaten fest. Gegen 9.15 Uhr beobachteten die Beamten eines Fachkommissariats einen weißen Audi, der die Straßenzüge rund um die Uhlandstraße abfuhr. Die in dem Wagen sitzenden drei Frauen sollen hierbei nach älteren Personen, oftmals auch gebrechlichen, Ausschau gehalten haben. Anschließend verschwand das Trio in einem Hausaufgang in der Wegener Straße und kam nach wenigen Minuten aus diesem wieder heraus. Ein Ermittler befragte daraufhin eine 80-jährige Hausbewohnerin, die sofort angab, zuvor von drei ihr unbekannten Frauen bestohlen worden zu sein. Die mutmaßlichen Betrügerinnen hatten sich mit dem sogenannten Zetteltrick Zugang zur Wohnung verschafft. Die Polizisten stoppten daraufhin wenig später die verdächtig wirkende Fahrzeugbesatzung, einen Mann und drei Frauen, und überprüften diese. Bei der näheren Durchsuchung einer 49-Jährigen konnten die
Beamten Diebesgut auffinden, welches sie zuvor begangenen Trickbetrugstaten zum Nachteil weiterer Geschädigter im Alter von 89 und 100 Jahren zuordnen konnten. Die mutmaßlichen Betrügerinnen im Alter von 23, 36 und 49 Jahren, sowie ihr 41-jähriger Komplize wurden festgenommen und dem zuständigen Fachkommissariat des Landeskriminalamtes überstellt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 12.08.2018

Mutmaßlich berauscht Polizeibeamten angefahren – Porsche und Führerschein beschlagnahmt

#1661
In Charlottenburg hat gestern Abend ein 38-jähriger Porsche-Fahrer einen Polizeibeamten angefahren und war anschließend zunächst geflüchtet. Gegen 15.30 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in der Tauentzienstraße das verbotswidrige Befahren der Busspur. Gegen 19.10 Uhr fiel den Polizisten hierbei ein Porsche auf, der, wie selbstverständlich, auf der Busspur fuhr. Die Beamten stoppten den Wagen, woraufhin der Fahrer nach Angaben der Polizisten sofort aggressiv wurde, laut herumbrüllte und immer wieder seinen Motor aufheulen ließ. Ein Polizist stellte sich vor das Fahrzeug und signalisierte dem Fahrer mehrfach rechts anzuhalten. Dieser ignorierte das und gab stattdessen Gas. Der Polizist, der rechts vor dem Wagen stand, musste zur Seite springen, wurde aber dennoch vom rechten Außenspiegel des Porsches getroffen und erlitt eine Verletzung an der Hand. Eine Polizeistreife nahm die Verfolgung des Flüchtenden auf, der einige Zeit später in einem Restaurant in der Augsburger
Straße angetroffen werden konnte. Ein freiwillig gestatteter Drogentest verlief positiv. Zudem fanden die Polizisten bei einer ebenfalls freiwillig gestatteten Durchsuchung des Porsches einen Teleskopschlagstock und beschlagnahmten ihn. Ein Staatsanwalt ordnete zudem die Beschlagnahme des Wagens sowie des Führerscheins des 38-Jährigen an. Nach erfolgter Blutentnahme in einer Gefangenensammelstelle konnte der Mann seinen Weg zu Fuß fortsetzen. Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung, des Führens eines Fahrzeuges unter Rauschmitteleinwirkung und des Verstoßes gegen das Waffengesetz dauern an.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 11.08.2018

Fahrzeugbrände am Kurfürstendamm – Polizei sucht Zeugen

#1657
Gestern Nachmittag wurden in Wilmersdorf fünf Fahrzeuge durch einen Brand beschädigt. Gegen 15.45 Uhr alarmierte ein Passant die Feuerwehr zum Kürfürstendamm, da er ein Kleinfeuer unter einem geparkten Porsche bemerkte. Das Feuer setzte das Fahrzeug sehr schnell in Flammen, wobei weitere vier daneben geparkte Autos der Marken Maserati, Audi Q 7, VW Tiguan und Mercedes Benz A-Klasse in Mitleidenschaft gezogen wurden. Wegen der Löscharbeiten und der polizeilichen Ermittlungen musste der Kurfürstendamm zwischen Adenauer und Olivaer Platz bis etwa 18.30 Uhr für den Fahrzeugverkehr vollständig gesperrt werden.Ob das Feuer vorsätzlich gelegt wurde oder fahrlässig entstand, ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
Die Polizei Berlin bittet daher Zeugen, die die Brandentstehung beobachtet haben, sich zu melden. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.
Es wird in alle Richtungen ermittelt. Da eine politische Motivation nicht ausgeschlossen werden kann, hat der Polizeiliche Staatsschutz die Ermittlungen übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 09.08.2018

Fahrradfahrer tödlich verunglückt

#1650
In Grunewald kam heute Vormittag ein bislang nicht identifizierter Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Nach den bisherigen Ermittlungen und Zeugenaussagen soll der Radfahrer gegen 9.10 Uhr auf der Hagenstraße in Richtung Fontanestraße gefahren sein. In Höhe der Koenigsallee soll er dann einen rechts in die Koenigsallee abbiegenden Sattelschlepper, der von einem 47-jährigen Fahrer gesteuert wurde, linksseitig überholt haben. Dabei soll es zu einer Berührung mit der Sattelzugmaschine gekommen sein. Der Radfahrer stürzte, geriet unter den Auflieger und wurde überrollt. Der Mann verstarb am Unfallort. Die weiteren Untersuchungen zum Unfallhergang übernahm der Verkehrsermittlungsdienst der Direktion 2. Der Kreuzungsbereich war bis 13.20 Uhr gesperrt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 08.08.2018

Kiosk überfallen

#1630
Ein Mann überfiel gestern Abend einen Kiosk in einem U-Bahnhof in Charlottenburg-Nord. Gegen 18 Uhr bedrohte der bisher Unbekannte die Verkäuferin des Kiosks im U-Bahnhof Jakob-Kaiser-Platz mit Reizgas und forderte die Herausgabe der Einnahmen. Die 29-Jährige kam der Aufforderung nach und händigte das Geld aus. Anschließend flüchtete der Maskierte mit der Beute. Ein 39-Jähriger, der Zeuge des Überfalls wurde, hielt den Täter noch fest, wurde daraufhin mit Reizgas besprüht und leicht verletzt. Der Räuber konnte sich daraufhin losreißen und entkam in Richtung Goerdelerdamm/Reichweindamm. Die Verkäuferin blieb unverletzt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 05.08.2018