Verdächtige nach versuchtem Tötungsdelikt entlassen

#1761
Die Verdächtigen, die in der Nacht zu Samstag nach dem versuchten Tötungsdelikt im Ortsteil Grunewald festgenommen worden waren, wurden gestern Abend entlassen. Der Tatverdacht hatte sich nicht erhärtet. Der Gesundheitszustand des Opfers ist stabil. Die Ermittlungen der 2. Mordkommission dauern an.

Erstmeldung Meldung Nr. 1753 vom 25. August 2018: Schwerverletzter aufgefunden – Mordkommission ermittelt
Seit der vergangenen Nacht hat die 2. Mordkommission beim Landeskriminalamt die Ermittlungen zu einem versuchten Tötungsdelikt in Grunewald aufgenommen. Nach einer Feier in der Teufelsseechaussee wurde gegen 1.30 Uhr ein 19-Jähriger mit schweren Verletzungen auf dem Teufelsberg aufgefunden. Im Zuge der Ermittlungen konnten fünf Männer festgenommen werden, deren Tatbeteiligung derzeit von den Ermittlern geprüft wird.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Mon, 27 Aug 2018 09:38:00

Lebensmitteldiscounter überfallen

Meldung Nr. 1757
Zwei Maskierte haben gestern Abend einen Lebensmitteldiscounter in Wilmersdorf überfallen. Gegen 20 Uhr betraten die Unbekannten das Geschäft in der Albrecht-Achilles-Straße und bedrohten die 41-jährige Mitarbeiterin sowie die im Geschäft anwesenden Kunden mit einer Schusswaffe sowie einem Messer. Das Duo brach die Kassen auf, raubte das Geld und flüchtete anschließend mit der Beute auf Fahrrädern die Albrecht-Achilles-Straße entlang in Richtung S-Bahnhof Charlottenburg. Die Angestellte erlitt bei dem Überfall einen Schock und musste in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Sun, 26 Aug 2018 10:33:00

Schwerverletzter aufgefunden – Mordkommission ermittelt

Meldung Nr. 1753
Seit der vergangenen Nacht hat die 2. Mordkommission beim Landeskriminalamt die Ermittlungen zu einem versuchten Tötungsdelikt in Grunewald aufgenommen. Nach einer Feier in der Teufelsseechaussee, wurde gegen 1.30 Uhr ein 19-Jähriger mit schweren Verletzungen auf dem Teufelsberg aufgefunden. Im Zuge der Ermittlungen konnten fünf Männer festgenommen werden, deren Tatbeteiligung derzeit von den Ermittlern geprüft wird.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Sat, 25 Aug 2018 10:38:00

Seniorin überführt Trickbetrüger

Meldung Nr. 1749
Nicht weit kamen mutmaßliche Trickbetrüger mit ihrer Masche bei einer Seniorin gestern Abend in Wilmersdorf. Vorausgegangen war ein Anruf gegen 21 Uhr von einem falschen Kriminalpolizisten bei der 68-jährigen Frau in der Kalischer Straße. Angeblich, so die Stimme am Telefon, hat man eine Einbrecherbande festgenommen und auf einem Zettel den Namen der 68-Jährigen entdeckt. Daher solle sie ihre Wertsachen zusammenpacken und diese der Polizei übergeben, forderte der falsche Beamte am Telefon. Nur gut, dass die Seniorin informiert war und die Masche von Trickbetrügern kannte. Sie informierte zwischen den zahlreichen Anrufen der Betrüger die Polizei und vereinbarte noch am gleichen Abend einen Termin zur Übergabe der Wertsachen. Da sie von der Stimme am Telefon aufgefordert wurde, eine Tasche mit den Wertsachen vor die Haustür zu stellen, tat sie das auch; allerdings ohne Wertsachen. Alarmierte Fahnder von mehreren Abschnitten der Polizeidirektion 2 positionierten sich im
Nahbereich und nahmen wenig später zwei Männer im Alter von 27 und 31 Jahren fest. Diese fuhren in einem VW zum Tatort. Einer der mutmaßlichen Betrüger stieg aus, nahm die Tasche und stieg anschließend wieder in das Auto. Danach erfolgte die Festnahme. Beide Männer wurden dem Fachkommissariat für Trickbetrugstaten überstellt. Derzeit wird geprüft, ob die Festgenommenen für weitere Taten in Betracht kommen. Hinweise, wie man sich vor Trickbetrügern schützen kann, finden sie hier

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Sat, 25 Aug 2018 09:25:00

Bei Einbruch beobachtet – Festnahme

Meldung Nr. 1743
Der Täterbeschreibung einer aufmerksamen Zeugin ist es zu verdanken, dass Beamte des Polizeiabschnitts 22 einen mutmaßlichen Einbrecher in Grunewald festnehmen konnten. Gegen 17.30 Uhr beobachtete die 59-jährige Frau einen Mann, der auf der gegenüberliegenden Straßenseite in der Bismarckallee auffällig hin und her lief. Kurz darauf habe sie einen dumpfen Knall gehört und gesehen, wie der Mann etwas aus einem geparkten Porsche stahl. Die Zeugin alarmierte die Polizei. Aufgrund ihrer Beschreibung des Mannes nahmen die Beamten kurz darauf einen 40-jährigen Tatverdächtigen in der Richard-Strauss-Straße Ecke Toni-Lessler-Straße fest. Bei ihm fanden die Polizisten den zuvor aus dem Auto gestohlenen Rucksack mit Sportsachen. Nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung kam der Festgenommene wieder auf freien Fuß.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom Fri, 24 Aug 2018 10:09:00