Schwer verletztes Kind nach Verkehrsunfall

#0905
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich gestern Abend in Charlottenburg. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr ein 54-Jähriger gegen 18.20 Uhr die Knesebeckstraße und bog in die Goethestraße ab. Kurz nach dem Abbiegen erfasste er mit dem Skoda einen Jungen, der plötzlich zwischen geparkten Fahrzeugen auf die Straße gelaufen war. Der Sechsjährige erlitt eine schwere Kopfverletzung, die nun stationär in einem Krankenhaus behandelt werden muss. Der Autofahrer blieb unverletzt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 25.04.2018

Tür geöffnet – Fahrradfahrerin schwer verletzt

#0894
Eine 28-jährige Radfahrerin wurde bei einem Verkehrsunfall heute Mittag in Charlottenburg schwer verletzt. Nach den bisherigen Erkenntnissen und Zeugenangaben fuhr die 28-Jährige mit dem Fahrrad kurz nach 12 Uhr auf der Busspur der Hardenbergstraße in Richtung Ernst-Reuter-Platz. Ein 43-jähriger Fahrer eines Mercedes-Sprinters, der auf der Busspur gehalten hatte, öffnete plötzlich die Fahrertür und die Radfahrerin fuhr ungebremst dagegen. Durch den Aufprall fiel sie nach links gegen einen vorbeifahrenden Lkw und dann zu Boden. Während der Lkw- und der Transporter-Fahrer unverletzt blieben, brachten Rettungskräfte die schwerverletzte Frau zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Die Unfallbearbeitung übernahm der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 2.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 23.04.2018

Schwer verletzte Insassen durch Verkehrsunfall

#0831
Drei Schwerverletzte sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles von gestern Vormittag in Charlottenburg. Kurz vor 11 Uhr fuhr eine 32-Jährige mit ihrem Mazda die Bismarckstraße in Richtung Theodor-Heuss-Platz. An der Kreuzung Bismarckstraße/Leibnizstraße wollte sie nach links in die Leibnizstraße abbiegen, stieß auf der Kreuzung jedoch mit dem entgegenkommenden VW eines 76-Jährigen zusammen. Durch den Zusammenprall wurden die in ihrem Auto sitzenden Kinder im Alter von fünf und drei Jahren sowie der 35-jährige Ehemann schwer verletzt. Alarmierte Rettungskräfte brachten die drei zur stationären Behandlung in eine Klinik. Der 76-Jährige verletzte sich leicht, lehnte eine ärztliche Behandlung jedoch ab. Für die Rettungsarbeiten und die Unfallaufnahme blieb die Kreuzung bis 14.15 Uhr voll gesperrt. Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 2 führt hierzu die weiteren Ermittlungen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 16.04.2018

Schnell unterwegs

#0822
In der vergangenen Nacht war ein Auto auf der Stadtautobahn in Charlottenburg-Nord zu schnell unterwegs. Gegen 1.25 Uhr löste der Blitzer im Rahmen einer stationären Geschwindigkeitsmessung aus, als der Opel mit 144 km/h bei erlaubten 80 Stundenkilometern auf der BAB 100 in Richtung Seestraße unterwegs war. Angemessen wurde der Wagen zwischen der Anschlussstelle Jakob-Kaiser-Platz und der Ausfahrt Beusselstraße. Den Fahrer oder die Fahrerin erwarten ein Bußgeld von mindestens 960,- €, zwei Punkte und drei Monate Fahrverbot.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 15.04.2018

Taxifahrer beraubt – Festnahmen

#0826
Polizisten nahmen in der vergangenen Nacht zwei mutmaßliche Räuber in Wilmersdorf fest. Gegen 0.15 Uhr überfielen zwei Männer einen Taxifahrer in der Nikolsburger Straße. Zuvor waren sie am Kurfürstendamm Ecke Joachimsthaler Straße in das Taxi des 57-Jährigen gestiegen, um sich zu der Anschrift fahren zu lassen. Am Halteort kam es nach derzeitigem Ermittlungsstand zunächst zu einem Zahlungsstreit und einer des Räuberduos würgte den Fahrer von hinten. Anschließend raubten sie ihm Handy und Portemonnaie und flüchteten damit. Alarmierte Polizisten nahmen die Straftat am Tatort auf, als erneut ein Taxi vor Ort hielt, aus welchem die mutmaßlichen Täter stiegen. Die Beamten nahmen die beiden Männer im Alter von 53 und 25 Jahren, Vater und Sohn, fest. Das geraubte Handy hatte der Sohn noch bei sich. Beide wurden der Kriminalpolizei der Direktion 2 überstellt, welche die weiteren Ermittlungen übernommen hat.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 15.04.2018