Moped angezündet

#0304
Unbekannte zündeten in der vergangenen Nacht ein Moped in Hellersdorf an. Gegen 4 Uhr bemerkte ein Passant in der Ernst-Bloch-Straße an einem Zweiradstellplatz Brandgeruch. Beim Näherkommen sah er Flammen am Hinterrad eines Kleinkraftrades, welches mit einer Abdeckplane bedeckt war, und alarmierte Polizei und Feuerwehr. Eine vor der Feuerwehr eintreffende Funkwagenbesatzung unternahm mit Hilfe eines Feuerlöschers schon erste Löschversuche und konnte einen Großteil der Flammen ersticken. Die eintreffenden Rettungskräfte der Feuerwehr löschten das Krad gänzlich ab. Die Simson wurde durch das Feuer im hinteren Bereich stark beschädigt. Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes führt die Ermittlungen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 06.02.2018

Feier endet mit schwerer Verletzung

#0306
In Neukölln wurde heute früh ein junger Mann verletzt. Nach bisherigen Ermittlungen kam es gegen 3.30 Uhr in der Ringbahnstraße zwischen Partygästen zum Streit. Als der später Verletzte beschwichtigend dazwischen ging, zog ein Mann ein Messer und stach zu. Der 19-Jährige erlitt eine Stichverletzung in den Bauch und wurde in einem Krankenhaus notoperiert. Der unbekannte Angreifer konnte flüchten. Die weiteren Ermittlungen übernimmt das zuständige Kommissariat der Polizeidirektion 5.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 06.02.2018

Nach Ermittlungen der Mordkommission – Kein Tötungsdelikt

#0307
Nach einer gestern durchgeführten Obduktion des Verstorbenen konnte ein Tötungsdelikt ausgeschlossen werden. Zur Klärung der genauen Todesursache erfolgen nun noch weitere Ermittlungen in Form von toxikologischen Untersuchungen.

Erstmeldung #300 vom 5. Februar 2018: Mordkommission ermittelt wegen des Verdachts eines Tötungsdeliktes
Wegen des Verdachts eines Tötungsdeliktes in Rahnsdorf hat die 5. Mordkommission des Landeskriminalamtes Berlin die Ermittlungen übernommen. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge fanden Passanten gegen 6.10 Uhr im Alten Fischerweg am S-Bahnhof Rahnsdorf einen leblosen Mann und alarmierten Rettungskräfte. Diese konnten nur noch den Tod des 35-Jährigen feststellen. Ob ein Tötungsdelikt zugrunde liegt, muss eine Obduktion klären. Die Ermittlungen dauern an.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 06.02.2018

Mutmaßlicher Baustelleneinbrecher festgenommen

#0295
Polizisten nahmen gestern Abend einen mutmaßlichen Einbrecher in Gesundbrunnen fest. Zeugenaussagen zufolge hantierte der 15-Jährige gegen 19.30 Uhr mit zwei Komplizen im Bereich einer Baustelle in der Grüntaler Straße. Von dieser Baustelle sollen sie gemeinsam mehrere Kisten zu einem gegenüberliegenden Gebüsch getragen haben. Als alarmierte Polizisten eintrafen, trug das Trio gerade erneut Kisten von der Baustelle herunter. Beim Anblick der Beamten ließen sie die jedoch fallen und flüchteten in Richtung Bellermannstraße. Den Beamten gelang es den 15-Jährigen einzuholen, festzunehmen und in eine Gefangenensammelstelle zu bringen. Von dort wurde er nach erkennungsdienstlicher Behandlung wieder entlassen und seiner Mutter übergeben. Dessen mutmaßliche Mittäter konnten unerkannt entkommen. In den Kisten befand sich hochwertiges Werkzeug. Die Kriminalpolizei der Polizeidirektion 3 ermittelt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 05.02.2018

Beim Driften mit dem Auto Fußgänger schwer verletzt

#0296
Bei einem Verkehrsunfall wurde gestern Nachmittag ein Fußgänger in Lichterfelde schwer verletzt. Ersten Ermittlungen zufolge fuhr ein 23-Jähriger mit seinem BMW gegen 16.30 Uhr wiederholt den Ostpreußendamm zwischen Giesensdorfer und Osdorfer Straße auf und ab. Nach Zeugenaussagen soll er hierbei jeweils mit überhöhter Geschwindigkeit gefahren sein. An der Einmündung Giesensdorfer Straße Ecke Ostpreußendamm soll er seinen Wagen mehrmals um die eigene Achse driften gelassen haben. Hierbei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, erfasste einen 75-jährigen Fußgänger auf dem Gehweg des Ostpreußendammes und verletzte ihn schwer. Der Senior kam mit Frakturen im Rumpfbereich zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Der Führerschein des 23-Jährigen wurde beschlagnahmt und dessen BMW als Tatmittel sichergestellt. Der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 4 übernimmt die weitere Bearbeitung.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 05.02.2018