Diebstahl einer wertvollen Vase

#0791
Nach einem Diebstahl sucht die Polizei Berlin nach einem unbekannten Mann. Der Gesuchte soll am 19. Februar 2018 gegen 11.45 Uhr eine hochwertige Prachtvase aus dem Verkaufsraum der MEISSEN-Boutique in Mitte entwendet haben.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 11.04.2018

Radfahrer nach Unfall verstorben

#0792
Der am vergangenen Sonntag bei einem Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzte Radfahrer ist gestern Abend in einem Krankenhaus verstorben.

Polizeimeldung #0767 vom 9. April 2018: Radfahrer lebensgefährlich verletzt
Bei einem Verkehrsunfall gestern Nachmittag in Dahlem wurde ein Radfahrer lebensgefährlich verletzt. Derzeitigem Ermittlungsstand zufolge fuhr eine 44-jährige Autofahrerin gegen 14 Uhr die Straße Im Gehege in Richtung Königin-Luise-Straße, in der auch der 69-jährige Radler unterwegs war. Der Mann, der in Richtung der Straße Vogelsang fuhr, bremste sein Fahrrad stark ab, um einen Zusammenstoß mit dem Auto der 44-Jährigen zu vermeiden und kam dadurch kopfüber zu Fall. Der Mann musste am Unfallort reanimiert werden und kam zur intensivmedizinischen Betreuung in eine Klinik. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern weiter an.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 11.04.2018

Mit Sicherheit durch Berlin – Polizeidirektion 6: Da für Dich, auch im ÖPNV!

#0793
Unter diesem Motto führt die Polizeidirektion 6 gemeinsam mit den Berliner Verkehrsbetrieben sowie der Bundespolizei in der Nacht vom 14. April 2018 zum 15. April 2018, in der Zeit von 19 Uhr bis 1 Uhr, einen Schwerpunkteinsatz zum Thema „Sicherheit im ÖPNV“ durch. Etwa 120 Polizistinnen und Polizisten sind in den Bezirken Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpenick verstärkt präsent in U-Bahnen, Bussen und Straßenbahnen zur Stärkung des Sicherheitsgefühls der Berlinerinnen und Berliner. Gemeinsame Streifen mit Mitarbeitenden der BVG werden für zusätzliche Sicherheit in den öffentlichen Verkehrsmitteln sorgen.
Darüber hinaus können sich Interessierte an einem Informationsstand der Polizei Berlin am Bahnhof Lichtenberg beraten lassen und Hinweise zum Schutz vor Diebstahl und Einbruch, aber auch zur Zivilcourage erhalten.
Weitere Informationen rund um das Thema Prävention erhalten Sie hier.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 11.04.2018

Unfall auf Stadtautobahn – Ein Schwerverletzter

#0779
Schwer verletzt wurde gestern Nachmittag ein Mann bei einem Verkehrsunfall auf der Stadtautobahn in Wilmersdorf. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 29-Jähriger gegen 16 Uhr mit seinem BMW den mittleren Fahrstreifen der BAB 100 in Richtung Anschlussstelle Hohenzollerndamm. Dabei soll der Autofahrer nach Angaben von Zeugen schnell unterwegs gewesen sein. Aufgrund stockenden Verkehrs bremste der 29-Jährige zwischen der Einfahrt Detmolder Straße und Ausfahrt Schmargendorf seinen Wagen ab, wobei er offenbar die Kontrolle über den BMW verlor, dieser ausgebrochen sein soll und dann auf einen Hyundai im mittleren Fahrstreifen sowie einen Mercedes im rechten Fahrstreifen auffuhr. In der Folge wurde der Mercedes an dem vor ihm rollenden VW-Transporter vorbeigeschoben und beschädigte diesen. Der BMW-Fahrer erlitt bei dem Unfall Kopfverletzungen und kam zur stationären
Behandlung in ein Krankenhaus. Die 45-jährige Mercedes-Fahrerin, ihr 14-jähriger Beifahrer, die 54 Jahre alte Hyundai-Fahrerin und der 32-jährige Transporterfahrer blieben unverletzt. Der BMW und Mercedes waren fahrunfähig und mussten abgeschleppt werden. Kurz vor 17 Uhr konnten die Sperrungen des rechten und des mittleren Fahrstreifens wieder aufgehoben werden. Die Unfallbearbeitung hat der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 2 übernommen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 10.04.2018

Beleidigungen mit rassistischem und ausländerfeindlichem Hintergrund

#0780
Gestern Abend wurden in Müggelheim zwei Beleidigungen angezeigt. Gegen 20.45 Uhr gab ein 54-jähriger Busfahrer an der Odernheimer Straße Ecke Raumbacher Straße gegenüber alarmierten Polizisten an, von einem Mann rassistisch beleidigt worden zu sein. Während der Sachverhaltsaufnahme traten eine 29 Jahre alte Frau und ihr 21-jähriger Begleiter an die Beamten heran und schilderten, dass sie gegen 18 Uhr bereits von demselben Mann ausländerfeindlich beschimpft worden sein sollen. In der Nähe konnten die Polizisten den beschriebenen Mann vorläufig festnehmen. Der 40-Jährige wurde zwecks erkennungsdienstlicher Behandlung und Blutentnahme zur Gefangenensammelstelle gebracht und anschließend entlassen. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin übernahm die Ermittlungen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 10.04.2018