Durchsuchungen und Sicherstellungen bei „Reichsbürgern“

#0810
Bereits am Mittwoch haben Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin Durchsuchungsbeschlüsse bei zwei Mitgliedern einer Reichsbürgergruppierung in Berlin und Brandenburg vollstreckt. In einer Wohnung in Prenzlauer Berg, in Büroräumen in Weißensee und einer Wohnung im Landkreis Märkisch-Oderland wurden große Mengen an Beweismitteln wie Computer, Drucker und Dokumente sichergestellt.
Die beiden Männer im Alter von 34 und 48 Jahren sollen derzeitigen Ermittlungen zufolge seit mehr als zwei Jahren Ausweisdokumente des „Deutschen Reichs“ hergestellt, gebraucht und bundesweit kostenpflichtig vertrieben zu haben. Sie wurden im Anschluss wieder entlassen.
Die Ermittlungen und umfangreichen Auswertungen der sichergestellten Gegenstände dauern an.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 13.04.2018

Einbruch in Bank

#0811
Mehrere Unbekannte drangen heute früh in den Tresorraum einer Bank in Neukölln ein. Kurz nach Geschäftseröffnung der Filiale in der Hermannstraße gegen 9 Uhr traf eine Angestellte in den Kellerräumen der Bank auf die Einbrecher. Ersten Ermittlungen und Befragungen zufolge wurde sie von diesen bedroht und gezwungen, den Tresor zu öffnen. Noch vor Eintreffen der alarmierten Polizei gelang den Tätern die Flucht mit ihrer Beute.
Wie hoch diese Beute war und wie die Täter in die Bank gelangten, ist Gegenstand der Ermittlungen, die das Fachkommissariat des Landeskriminalamtes führt.
Die Bankmitarbeiterin erlitt einen Schock und wurde in eine Klinik gebracht.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 13.04.2018

Schwerer Verkehrsunfall in Friedrichshain

#0812
In den Vormittagsstunden erfasste eine Autofahrerin einen Fußgänger in Friedrichshain, der dabei lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Ersten Ermittlungen zufolge war die 33-Jährige mit ihrem Ford gegen 11.30 Uhr auf der Straße der Pariser Kommune in Richtung Stralauer Platz unterwegs. Als sie, vermutlich bei Rot, rechts in die Mühlenstraße abbog, erfasste sie den 22-Jährigen, der bei Grün die Mühlenstraße überquert haben soll. Der Fußgänger erlitt bei dem Zusammenstoß lebensgefährliche Verletzungen, die noch am Unfallort von einem Notarzt behandelt wurden. Anschließend brachten ihn Rettungskräfte zur stationären Behandlung in eine Klinik. Die Autofahrerin erlitt einen Schock und wurde am Ort medizinisch versorgt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 13.04.2018

Polizeifahrzeug mit Steinen beworfen

#0794
In der vergangenen Nacht bewarfen Unbekannte ein Polizeifahrzeug in Alt-Treptow mit Steinen. Gegen 23.35 Uhr war das Fahrzeug des Zentralen Objektschutzes in der Lohmühlenstraße unterwegs und wurde von einer Brücke aus kurz vor der Kiefholzstraße mit Steinen beworfen. Diese schlugen auf dem Opel ein und beschädigten den Wagen. Die Objektschutzstreife verließ daraufhin den Ort und alarmierte Funkwagen zum Maybachufer. Die Mitarbeiter, 38 und 53 Jahre alt, blieben körperlich unverletzt, erlitten einen Schock und beendeten ihren Dienst. Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin übernahm die Ermittlungen.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 12.04.2018

Festnahme nach versuchtem Autodiebstahl

#0795
Gestern Abend wurden in Mitte zwei mutmaßliche Autodiebe vorläufig festgenommen. Gegen 21.30 Uhr alarmierte ein Autofahrer die Polizei zur Margarete-Steffin-Straße, nachdem er einen Mann gesehen hatte, der an einem geparkten VW Golf hantierte. Als Polizeibeamte am Ort eintrafen, entdeckten sie in dem aufgebrochenen Wagen zwei Männer und nahmen sie fest. Nach ersten Erkenntnissen wird davon ausgegangen, dass das Duo versucht hatte, den Wagen zu stehlen. Die Festgenommenen, die keine Ausweise mit sich führten, wurden zu erkennungsdienstlichen Behandlungen in eine Gefangenensammelstelle gebracht und anschließend der Kriminalpolizei der Direktion 3 übergeben. Während ein mutmaßlicher Autodieb als 29-Jähriger identifiziert werden konnte, sind die Personalien des zweiten Festgenommenen weiterhin unbekannt.

Quelle: Polizei Berlin
Polizeimeldung vom 12.04.2018